AboAbonnieren

SilvestereinnahmenSpende aus dem Reichshofer Blockhaus für Helfende Hände

Lesezeit 2 Minuten
Bernhard Junge übergibt vor der Panoramahütte am Blockhaus eine Spende an Bettina Hühn.

Das Geld, das Bernhard Junge an Bettina Hühn überreichte, stammt aus den Silvestereinnahmen.

Bernhard Junge, bis Silvester Inhaber der Panoramahütte am Reichshofer Blockhaus, hat eine Spende über 1850 Euro an Bettina Hühn übergeben.

Bernhard Junge, bis Silvester Inhaber der Panoramahütte am Reichshofer Blockhaus, hat jetzt eine Spende über 1850 Euro an Bettina Hühn übergeben. Die Geschäftsführerin von „Hilfe für Nick & Co. – Helfende Hände Oberberg“, einem Projekt der Waldbröler Ursula-Barth-Stiftung, freute sich sehr über diese Zuwendung.

Uns liegt es am Herzen, Kindern zu helfen.
Bernhard Junge

Junge hatte den Hüttenbetrieb krankheitsbedingt zum Jahresende einstellen müssen. Er blickte auf die Zeit seit der Wiedereröffnung im Februar 2020 zurück: „Besonders schlimm war, dass die Pandemie den Betrieb gleich nach dem Neustart wieder weitgehend lahmgelegt hatte.“ Trotz aller Hürden war es ihm in dieser Zeit jedoch gelungen, die Bewirtschaftung in reduzierter Form aufrechtzuerhalten und im Laufe der Jahre danach zahlreiche Stammgäste auch aus dem weiteren Umkreis für die „Berghütte in Reichshof“ zu gewinnen.

„Für uns war es da selbstverständlich, auch etwas zurückzugeben“, sagte der ehemalige Hüttenwirt, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Birgit organisiert hatte. So sollten sämtliche Silvestereinnahmen einem guten Zweck zufließen. Junge ist stolz auf den überdurchschnittlich hohen Umsatz der Hütte an diesem Tag, etwa 30 Sitzplätze hat sie. Aufgrund eigener, leidvoller Erfahrungen war es kein Zufall, dass Junges Wahl auf das Stiftungsprojekt fiel: „Uns liegt es am Herzen, Kindern zu helfen.“

Bettina Hühn schilderte, dass das Geld zu einem Teil für die Unterstützung der Familie des sechsjährigen Elian verwendet werde (wir berichteten). Der andere werde auf laufende Projekte verteilt: „Zu 90 Prozent arbeiten wir in Oberberg, aber wir bekommen manchmal auch überregionale Unterstützung und so helfen wir in Einzelfällen auch darüber hinaus.“

Bernhard Junge ist froh, dass mit seinem Ausscheiden der Hüttenbetrieb nicht eingestellt werden muss, denn mit seiner ehemaligen Mitarbeiterin Anna Wyzykowska hat er eine Nachfolgerin gefunden, die den Betrieb seit Neujahr weiterführt.