AboAbonnieren

Neuer Chef in WaldbrölAndré Kuba leitet die Polizeiwache für Oberbergs Süden

Lesezeit 2 Minuten
Der neue Wachleiter André Kuba (Zweiter von recht) mit (von links) Carsten Röser, Landrat Jochen Hagt und Michael Schüttler.

Der neue Wachleiter André Kuba (Zweiter von recht) mit (von links) Carsten Röser, Landrat Jochen Hagt und Michael Schüttler.

Landrat Jochen Hagt hat den 49-Jährigen in der Marktstadt vorgestellt. Zuständig ist die Wache zudem für Reichshof, Nümbrecht und Morsbach.

Oberbergs Landrat Jochen Hagt hat André Kuba als neuen Leiter der Polizeiwache in Waldbröl vorgestellt. „Es war aus unserer Sicht die richtige Entscheidung, in den Oberbergischen Kreis zu kommen“, freute sich der Chef der Kreispolizeibehörde. Zum einen kenne Kuba das Oberbergische von Geburt an, zum anderen habe er einen großen Erfahrungsfundus.

Neuer Leiter der Waldbröler Wache hat viele junge Leute ausgebildet

Als Wachleiter sei es von unschätzbarem Vorteil, dass er bereits viele jüngere Kollegen im Bereich Gefahrenabwehr/Einsatz ausgebildet und gleichzeitig ein offenes Ohr für deren Bedürfnisse habe.

Hagt betonte, dass jedoch nicht nur die Erfahrung, sondern auch seine Kommunikationsfähigkeit, die er auf der Pressestelle in Gummersbach unter Beweis gestellt hatte, im Rahmen der Ordnungspartnerschaft bei der Zusammenarbeit mit den kommunalen Ordnungsbehörden von großem Vorteil sei: „Sie sind jetzt das Gesicht der Kreispolizeibehörde im Südkreis.“

Die Waldbröler Wache ist nicht nur für die Marktstadt zuständig, sondern auch für die Gemeinden Reichshof, Nümbrecht und Morsbach

„Ich bin in ein tolles Team hier gekommen und werde versuchen, die Fußstapfen meines Vorgängers Falko Steinhauer zu füllen“, sagte der neue Wachleiter. In seinem Verantwortungsbereich liegen die vier Kommunen Waldbröl, Reichshof, Nümbrecht und Morsbach sowie rund 40 Beamte. Begonnen hat der 49-Jährige seine Polizeikarriere 1995 in Leverkusen als Streifenpolizist. Zehn Jahre später wechselte er zunächst nach Wipperfürth und dann in seine Geburtsstadt Gummersbach in den Wachdienst, bevor er als Dienstgruppenleiter zurück in die Hansestadt ging.

Von 2010 bis 2012 war er in der Pressestelle, danach bis 2022 in der Leitstelle in der Kreisstadt tätig. Zuletzt war er bei der Kriminalpolizei Gummersbach eingesetzt: „Die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, möchte ich nicht missen.“ André Kuba ist verheiratet und hat drei Kinder, seine Frau arbeitet bei der Gummersbacher Kripo.

Gereizt an dem Job als Wachleiter habe ihn vor allem der Gestaltungsspielraum, den er gerne nutzen will: „Mir hat das Heranbilden von Führungskräften immer sehr viel Spaß gemacht.“ Auf der anderen Seite ist ihm die Zusammenarbeit mit den Kommunen sehr wichtig: „Zum Beispiel möchte ich vierteljährliche Treffen mit den Ordnungsämtern einführen.“