Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Innovative TechnikOP-Patienten sollen sich in der Klinik Waldbröl per Videobrille entspannen

Lesezeit 1 Minute
Zwei Ärzte stellen eine VR-Brille für Patienten in einem OP-Saal vor.

VR-Brille im OP-Saal: Jörg Niehüser-Saran (r.), Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, führt die neue Technik am Kreiskrankenhaus in Waldbröl vor.

Die neue Technik soll vor allem helfen, die Nervosität der Patienten während Operationen zu reduzieren, teilt das Klinikum Oberberg mit.

Im Kreiskrankenhaus Waldbröl werden zunehmend Operationen unter Regionalanästhesie durchgeführt, denn dieses Verfahren ist besonders schonend für Patientinnen und Patienten. Um die Nervosität während des Eingriffs zu reduzieren, wurde bislang auf leichte Beruhigungsmedikamente zurückgegriffen, teilt das Klinikum Oberberg mit.

Nun bietet das Krankenhaus eine innovative Alternative: die „Happy Med-Videobrille“. Sie ermöglicht den Patienten ein Kinoerlebnis mit einer Auswahl an Spielfilmen, Naturdokus und Kinderfilmen. „Die Ablenkung trägt dazu bei, den Stress während der Operation erheblich zu senken“, teilt das Klinikum mit.

Jörg Niehüser-Saran, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, berichtet, dass Studien den Erfolg dieser Methode belegen: „92 Prozent der Patientinnen und Patienten würden die Videobrille erneut nutzen oder weiterempfehlen.“

Und auch das Team der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie sowie die ersten Patientinnen und Patienten, die die Brille nutzen konnten, zeigen sich begeistert. „Mit der neuen Technologie setzt das Kreiskrankenhaus Waldbröl einen weiteren Schritt in Richtung patientenorientierte Medizin und moderne Behandlungsformen“, sagt der Mediziner. Die Einführung dieser Behandlungsoption wurde durch eine Spende der Kreissparkasse Köln ermöglicht.