„Ich kann Menschen“Anne Loth will Bürgermeisterin von Wipperfürth werden

Anne Loth will Bürgermeisterin in Wipperfürth werden.
Copyright: Michael Lenzen
Wipperfürth – Anne Loth will Bürgermeisterin in Wipperfürth werden. Die 47-Jährige wird bei den Wahlen im Herbst nächsten Jahres als gemeinsame Kandidatin von CDU und SPD für das Amt antreten. Die CDU hatte sich nach einer Bewerberrunde mit mehreren Kandidaten für Loth entschieden.
CDU-Vorsitzender Lothar Palubitzki und Fraktionschef Friedhelm Scherkenbach sind überzeugt, mit der derzeitigen Geschäftsführerin der Ökumenischen Initiative Wipperfürth-Radevormwald die richtige Entscheidung für eine Neubesetzung des Amtes getroffen zu haben. Sie sind sicher, dass sich auch die Mehrheit der Wipperfürther für einen Wechsel an der Spitze der Stadt aussprechen und Anne Loth im nächsten Jahr wählen wird.
Einigkeit zwischen CDU und SPD
Bereits im Vorfeld der Kandidatensuche hatte die CDU-Spitze Gespräche mit der SPD bezüglich eines gemeinsamen Kandidaten geführt. Auch SPD-Parteivorsitzender Ralf Wurth und Fraktionschef Frank Mederlet sprachen sich einmütig für den CDU-Vorschlag aus. Sie seien überzeugt, dass sich auch die SPD-Mitglieder für die parteilose Kandidatin entscheiden würden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Gespräch mit der BLZ berichtet Loth, warum sie für das Amt kandidiert und was ihr wichtig ist. „Ich kann Menschen“, sagt die 47-Jährige nicht ohne Selbstbewusstsein und verweist auf ihre langjährige berufliche Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen von der Sozialarbeit bis hin zur Personalreferentin. Sie liebe den Umgang mit Menschen – und das ist in ihren Augen auch eine Grundvoraussetzung für das Amt als Bürgermeisterin.
Bürgermeisterin sein geht nur mit einem guten Team
Loth ist fest davon überzeugt, dass sie die Anforderungen und Aufgaben als erste Bürgerin der Stadt meistern könne. Dabei habe sie Demut und hohen Respekt vor der Aufgabe, aber sie stelle sich gerne neuen Herausforderungen und verfüge auch über den nötigen Ehrgeiz und die Erfahrung, gesteckte Ziele auch umzusetzen zu können. Das gehe nur in und mit einem guten Team, betont sie.
Wipperfürth liege ihr sehr am Herzen, und die Stadt gemeinsam mit den Bürgern, dem Handel, Handwerk und der Wirtschaft weiterzuentwickeln, sie fit für die Zukunft zu machen und wieder nach vorne zu bringen, seien die vordringlichsten Aufgaben.
Familie unterstützt ihre Kandidatur
Zur Person
Anne Loth ist 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter von vier Kindern. Sie stammt aus dem Emsland. Dort studierte sie Sozialarbeit und Sozialpädagogik, jeweils auf Diplom, und arbeite anschließend mehrere Jahre in einem städtischen Jugendamt. Sie bildete sich zur systemischen Sozialarbeiterin weiter. Es folgten Stationen in Frankfurt, wo sie nebenberuflich ein Diplom in Sozialwirtschaft und den Master in Sozialmanagement erlangte. In Köln arbeitete sie als Personalreferentin in einem Telekommunikationsunternehmen und anschließend als Bildungsreferentin bei der Kolping-Akademie. Parallel erfolgte die Weiterbildung zum psychodynamischen Coach. Seit 2015 ist sie Geschäftsführerin der Ökumenischen Initiative Wipperfürth-Radevormwald.
Menschen zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu begeistern, sei eine ihrer Stärken, so die Mutter von vier Kindern. Es sei ihr gemeinsam mit ihrem Mann bislang immer gut gelungen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Und die Familie unterstütze ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt, mit dem sie sich sehr intensiv auseinandergesetzt habe. Wichtige Aspekte für das von ihr angestrebte Amt seien auch eine funktionierende Kommunikation und der Blick über den Tellerrand hinaus.
Fit hält sich die 47-Jährige mit Radfahrern und Joggen, wobei sie gerne Hörbücher hört. Kraft und Energie tanke sie in ihrem Garten und der Natur. Auf die Reaktionen zu ihrer Kandidatur für das Bürgermeisteramt ist Anne Loth sehr gespannt. Sie freue sich auf viele neue Kontakte und Begegnungen.