Das Restaurant „Mykonos“ an der Odenthaler Straße in Bergisch Gladbach hat die Feuerwehr nach ersten Erkenntnissen retten können.
Großeinsatz der FeuerwehrAnbau hinter Restaurant geht in Flammen auf

Völlig ausgebrannt ist der Anbau an der Odenthaler Straße in Bergisch Gladbach.
Copyright: Anton Luhr
„Als wir an der Odenthaler Straße angekommen sind, hat ein Anbau eines Gebäudes komplett in Flammen gestanden“, berichtet Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders an der Einsatzstelle. Der Anbau grenzt direkt an das Restaurant Mykonos an der Kreuzung von Bundesstraße 506 und Odenthaler Straße an. Gegen 13.30 Uhr hatten gleich mehrere Bürgerinnen und Bürger über die Notrufnummer 112 der Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises einen Gebäudebrand an der Odenthaler Straße/Ecke Alte Wipperfürther Straße gemeldet.
Nach derzeitigem Stand ist es gelungen, ein Übergreifen der Flammen auf das Restaurantgebäude zu verhindern.
Großalarm am Sonntagnachmittag: Kurz zuvor noch war die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand an der Beethovenstraße in Frankenforst gerufen worden, dann zum kapitalen Vollbrand an die Odenthaler Straße in Hebborn. „Da unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, alarmierte die Leitstelle umgehend die beiden Feuerwachen, die Löschzüge Paffrath/Hand, Stadtmitte, Schildgen, den Einsatzführungsdienst, den Leitungsdienst, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug an die Einsatzstelle“, erläutert Feuerwehrsprecher Schneiders. „Die Kräfte der Wachen 1 und 2 sowie die Löschzüge Bensberg und Refrath befanden sich zum Zeitpunkt der Alarmierung auf dem Rückweg von dem Einsatz im Stadtteil Frankenforst.“

Beide Feuerwachen, mehrere Löschzüge sowie Leitungsdienst, Rettungswagen und Notarzt wurden zu dem Brand gerufen.
Copyright: Anton Luhr

Bis 16 Uhr war die Feuerwehr bei dem Brand an der Odenthaler Straße im Einsatz.
Copyright: Anton Luhr
Bereits auf der Anfahrt sahen die Feuerwehrleute dicke Rauchschwaden von der Einsatzstelle aufsteigen. „Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwehr brannte ein Anbau eines Einfamilienhauses im Hebborner Kirchweg an der Ecke Odenthaler Straße in voller Ausdehnung“, sagt Elmar Schneiders. „Der Dachstuhl des Gebäudes war bereits durchgebrannt und Flammen schlugen aus dem Dach.“
Personen aus dem Gebäude brachten sich selbstständig in Sicherheit
Ein Glück: Die Bewohner des Gebäudes hatten sich allesamt vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr ging zunächst daran, zu verhindern, dass die Flammen auf das angebaute Hauptgebäude übergriffen. „Die Flammen drohten schon darauf überzuschlagen“, berichtet Schneiders.

Bereits bei der Anfahrt zum Gebäude sahen die Feuerwehrleute die Rauschwaden.
Copyright: Anton Luhr
„Nach derzeitigem Stand ist es gelungen, ein Übergreifen der Flammen auf das Restaurantgebäude zu verhindern“, so Feuerwehrsprecher Elmar Schneiders nach gut einer Stunde. Da es laut Feuerwehr nicht mehr möglich war, den Anbau zu betreten, wurde das Gebäude mit Löschschaum gefüllt, um ein Wiederaufflammen von Glutnestern auszuschließen. „Die Drohneneinheit des Löschzuges Schildgen unterstützte den Einsatzleiter bei der Lageerkundung aus der Luft“, erläutert Pressesprecher Schneiders.
Odenthaler Straße war zeitweise voll gesperrt – lange Staus rund ums „Hebborner Kreuz“
Durch den Brandeinsatz ist es zu Verkehrsbehinderungen und Staus rund um das Hebborner Kreuz gekommen. Zeitweise war die Odenthaler Straße im betroffenen Abschnitt zwischen „Hebborner Kreuz“ und Jägerstraße voll gesperrt.
Gegen 16 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Den Brandort habe man an die Polizei übergeben, so Feuerwehrsprecher Schneiders. Deren Brandermittler haben nun zu ermitteln, wie es zu dem Brand gekommen ist.