AboAbonnieren

Drei fliegen rausAuch Maik Außendorf (Grüne) darf in Berlin nicht weitermachen

Lesezeit 1 Minute
Grünen-Politiker Maik Außendorf sitzt an einem Fluss auf einer Bank.

Platz 20 auf der Landesliste seiner Partei reichte nicht: Der bisherige Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf aus Bergisch Gladbach muss sich einen neuen Job suchen.

Der Bergisch Gladbacher Grünen-Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf, scheidet aus dem Parlament aus. Und nicht nur er.

Platz 20 auf der Landesliste seiner Partei hat nicht gereicht: Der 2021 bei der damaligen Bundestagswahl über die Landesliste der Grünen in den Bundestag eingezogene Maik Außendorf aus Bergisch Gladbach muss in Berlin seine Koffer packen. Diesmal zog die NRW-Landesliste der Grünen laut dem vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl lediglich bis Platz 19.

Da die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, wird auch FDP-Spitzenkandidat und Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner dem neuen Bundestag nicht mehr angehören. Er hatte für den Fall, dass seine Partei nicht mehr im Deutschen Bundestag vertreten sein sollte, bereits am Wahlabend seinen politischen Rückzug angekündigt.

Auch Dr. Harald Weyel (AfD), der seit 2017 dem Berliner Parlament angehörte, fliegt trotz Erstarken der AfD auch im Rheinisch-Bergischen Kreis aus dem Bundestag. Auch er war diesmal nicht über die Landesliste seiner Partei abgesichert.

Demnach ist Rhein-Berg, das bis zur Bundestagswahl noch mit vier Politikern im Bundestag vertreten war, nun lediglich noch mit einer Stimme im Parlament: Caroline Bosbach (CDU) gewann souverän das Direktmandat für den Wahlkreis 99 – Rheinisch-Bergischer Kreis.