Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ideen für Stockhausen-PlatzKürten plant ein Streetfood-Festival

Lesezeit 3 Minuten
Auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz in Kürten stehen Autos.

Der Karlheinz-Stockhausen-Platz in Kürten soll attraktiver werden.

Um den Karlheinz-Stockhausen-Platz in Kürten attraktiver zu gestalten, findet dort im September ein Streetfood-Festival statt.

In den vergangenen Jahren hat es nur wenige öffentliche Veranstaltungen auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz gegeben. Im September den Klima-Tag der IG Kürten, im Dezember den Weihnachtsmarkt der IG Kürten, an Weiberfastnacht den Rathaussturm. Das war es schon.

Vor einigen Jahren aber sah es anders aus. Zweimal im Jahr gab es den Trödelmarkt auf dem Platz, es gab auch mal ein Kutschen-Kurso in Kürten und das Vereinsfestival. Heute dient der Platz eher als Abstellfläche für Pkw.

Umgestaltung in Kürten soll kommen

Das aber soll sich ändern. Zum einen läuft in diesen Tagen ein Test mit einer Parkscheibenpflicht auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz. Autofahrer sollen künftig den Platz nicht mehr als Dauerabstellplatz nutzen können. Schon dies ist politisch umstritten, die CDU-Fraktion hatte hier zuletzt Bedenken angemeldet und auf Park-and-ride-Nutzer hingewiesen.

Andererseits will die Gemeinde den Platz wieder als Veranstaltungsfläche in Erinnerung bringen. Konzeptionelle Planungen für eine Umgestaltung könnten, sofern die Politik dies nach den Sommerferien mehrheitlich mitträgt, im kommenden Jahr angegangen werden. Kosten für die Pläne sollen Ende August öffentlich vorgestellt werden.

Ein Vorgeschmack auf Neues wird es vom 22. bis 24. September geben. Die Gemeinde, Abteilung Wirtschaftsförderung, plant ein Streetfood-Festival auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz. An dem Wochenende von Freitag bis Sonntag sollen verschiedene Imbisswagen den Platz ansteuern, eine professionelle Agentur unterstützt die Verwaltung dabei.

Klimaschutz wird in Kürten ein Thema

Der Samstag wird von der Klimamanagerin Viviane Pape mitgeplant und wird sich um Umwelt, Ökologie und Initiativen vor Ort in Kürten drehen. Für den Sonntag steht eine Wiederbelebung des Vereinsfestivals an, allerdings in einem kleineren Format. Vereine über ein ganzes Wochenende zu gewinnen, sei schwierig, heißt es bei der Abteilung Wirtschaftsförderung.

Nicht alle Vereine hätten die Ehrenamtler, um Infostände an mehreren Tagen zu planen. Aus diesem Grunde denken die Kürtener nur an einen Tag: den Sonntag. Abstimmungen laufen aktuell noch, gehofft wird auf eine Beteiligung möglichst vieler Vereine. Und es sollen nicht nur die mitgliederstarken Vereine ein Podium bekommen, sondern auch solche, die über nicht so viele Mitglieder verfügen.

Wie die konkrete Ausgestaltung des Tages sein wird, ist zwei Monate vor dem Fest noch offen. Gesetzt sind musikalische Aufführungen, die es auf einer Bühne auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz geben soll. Die für Kürten prägenden und sehr beliebten Musikvereine und Blasorchester sollen ein Podium erhalten. Auch Nachwuchsbands sollen beim Vereinsfest auftreten können – die Bandbreite der Musik groß sein.

Auch eine Bühne wird für das Vereinsfest aufgebaut. Die Idee, die das Rathaus verfolgt: Die Kürtener sollen den Platz als Veranstaltungsfläche wieder erleben. Dies könnte auch helfen, die möglichen Veränderungen des Platzes mit wegfallenden Parkplätzen zu akzeptieren. Das Vereinsfestival in Kürten fand in den Jahren 2008, 2011 und 2014 statt.

Anfangs beteiligten sich mehr als 50 Vereine, Gruppen und Einrichtungen. Das Festival sollte das Kürten-Gefühl verstärken.