Dafür muss der bestehende Bebauungsplan aufgehoben werden. Der Rheinisch-Bergische Kreis unterstützt das neue Angebot mit mehr als 100.000 Euro.
Kita-PlätzeIn die ehemalige Rendantur Odenthal ist eine Großtagespflege für Kinder eingezogen

In der Lindenallee ist eine Großtagespflegestelle für Kinder entstanden.
Copyright: Christopher Arlinghaus
In die Räume der ehemaligen Rendantur in der Lindenallee ist eine Großtagespflege für Kinder eingezogen. Weil Betreuungsplätze in Odenthal fehlen, war dies schon länger der Plan, den die Kommune und der für die Kinder- und Jugendhilfe in Odenthal zuständige Rheinisch-Bergische Kreis verfolgten.
Damit das neue Angebot auch planungsrechtlich geordnet abläuft, muss der dort bestehende Bebauungsplan aufgehoben werden. Er sieht bisher nur eine Wohn- und Büronutzung vor. Dem Vorschlag der Verwaltung, den Bebauungsplan aufzuheben, folgten die Mitglieder des Planungs- und Bauausschusses auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig.
In einer Großtagespflege können bis zu neun Kinder betreut werden
Die Änderung muss öffentlich ausgelegt werden. 2008 hatte man den derzeit gültigen Bebauungsplan erstellt, damit in das Gebäude an der Lindenallee die Rendantur und das Schulreferat des Erzbistums Köln einziehen konnten. „Die Nutzung durch das Erzbistum ist nicht mehr gegeben, da der Mieter ausgezogen ist“, so die Verwaltung.
Für das Erdgeschoss der ehemaligen Rendantur sei eine Nutzungsänderung bereits genehmigt. Eine Praxisgemeinschaft aus Logopädie, Ergo- und Physiotherapie nutzt die Räumlichkeiten. In der ersten Etage ist seit kurzem die Großtagespflege für Kinder beheimatet. In Nordrhein-Westfalen können sich zwei bis maximal drei Kindertagespflegepersonen zusammenschließen, die zusammen höchstens neun Kinder betreuen dürfen.
Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises habe den Bedarf für eine Großtagespflege festgestellt, so die Verwaltung. Im Juni 2024 hatte der Jugendhilfeausschuss daher für Ausstattung und Umbaumaßnahmen einstimmig einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von maximal 104.800 Euro für die damals geplante Großtagespflege in Odenthal beschlossen. (spe)