Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KommunalwahlIm Overather Stadtrat haben bislang CDU und FDP eine knappe Dominanz

Lesezeit 1 Minute
Wahlzettel

Symbolbild

Overath – Die Mehrheiten im Stadtrat sind dem Bürgermeister in den vergangenen sechs Jahren nicht einfach in den Schoß gefallen. Jörg Weigt (SPD), der sich vor allem in der Anfangszeit der Wahlperiode auf die Unterstützung durch seine eigene Fraktion sowie die der Grünen und der Bürger für Overath (BfO) verlassen konnte, hatte nämlich trotz der drei Fraktionen auf seiner Seite keine eigene Mehrheit in dem 44-köpfigen Selbstverwaltungsgremium. Vielmehr hatten, wenn es hart auf hart kam, die CDU mit 19 und die FDP mit vier Ratsmitgliedern eine Ein-Stimmen-Mehrheit gegenüber SPD (12), Grünen (6), den im September nicht mehr zur Ratswahl antretenden BfO (3) plus der Bürgermeister-Stimme.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bei der Kommunalwahl am 13. September gibt es, anders als 2014, nur noch zwei Bürgermeister-Kandidaten, nämlich Jörg Weigt und Christoph Nicodemus. Bei der Ratswahl treten die auch im Bundestag vertretenen Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP sowie erstmals auch die Alternative für Deutschland (AfD) an. Dagegen tritt die Partei Die Linke nicht zur Ratswahl an Agger und Sülz an. (sb)