Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hubschrauber-EinsatzQuad-Fahrer bei Unfall im Bergischen lebensgefährlich verletzt

Lesezeit 2 Minuten
Der nachfolgende Fahrer des Pick-Up soll zu nah aufgefahren und dann bei einem Bremsmanöver aufgefahren sein.

Der nachfolgende Fahrer des Pick-Up soll zu nah aufgefahren und dann bei einem Bremsmanöver aufgefahren sein.

Der 41-Jährige wurde durch das offene Verdeck des vorausfahrenden Mini auf den Beifahrersitz geschleudert und schwer verletzt.

Bei einem Unfall im Bergischen Land ist ein 41 Jahre alter Quad-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war ein nachfolgender Autofahrer mit seinem Pick-up zu nah aufgefahren. Bei einem Bremsmanöver erlitt der 41-Jährige schwerste Verletzungen.

Zu dem Unfall ist es demnach am Dienstagnachmittag (8. April) auf der Dellmannstraße in Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis gekommen. Vier Verkehrsteilnehmer wurden in den Zusammenstoß verwickelt.

Vier Fahrzeuge in schweren Unfall im Bergischen verwickelt

Der 41-jährige Quad-Fahrer war den weiteren Angaben zufolge in Richtung Bergisch Born auf der Bundesstraße 51 unterwegs. Vor ihm fuhr eine 41-jährige Frau mit ihrem Mini-Cabrio. Wiederum hinter dem 41-Jährigen war der 27-Jährige mit seinem Pick-Up unterwegs.

Zu der Kollision kam es, als ein vor dieser Reihe fahrender 54-Jähriger an der Einmündung Dellmannstraße zur Wolfhagener Straße plötzlich bremsen musste. Der am Ende der Kolonne fahrende 27-Jährige erkannte die Situation zu spät, wohl auch, weil er einen zu geringen Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Quad-Fahrer eingehalten hatte.

Unfall in Wermelskirchen: 41-Jähriger über offenes Verdeck auf Beifahrersitz geschleudert

Der Pick-Up krachte mit voller Wucht in das Quad, sodass der 41-Jährige in den Mini mit offenem Verdeck geschleudert wurde. Schwer verletzt blieb er auf dem Beifahrersitz des Mini liegen.

Ein sofort angeforderter Rettungshubschrauber flog den 41-Jährigen aus Remscheid in eine Klinik. Die Verletzungen waren so gravierend, dass Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte.

Der Unfallverursacher sowie die Fahrerin des Mini kamen mit leichten Verletzungen unterdessen glimpflich davon. Die Bundesstraße musste für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Die Polizei stellt weitere Ermittlungen an. (jv)