FußballturnierDie Kleinen kamen beim Kicken in Niederaußem ganz groß raus

Lesezeit 2 Minuten
Viel Spaß hatten die Kindergartenkinder aus Ober- und Niederaußem beim 3. Kiga-Cup des SV Erftstolz Niederaußem.

Viel Spaß hatten die Kindergartenkinder aus Ober- und Niederaußem beim 3. Kiga-Cup des SV Erftstolz Niederaußem.

Beim Kindergarten-Cup in Niederaußem ging es um den Spaß und nicht das Gewinnen.

Der SV Erftstolz Niederaußem lud die Kindergartenkinder aus Ober- und Niederaußem zum 3. Kindergarten-Cup auf der heimischen Anlage im Erftstolz Stadion ein. 50 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren aus sechs Kindertagesstätten der beiden Bergheimer Ortsteile nahmen das Angebot des Fußballvereins wahr und hatten großen Spaß an der Veranstaltung des SV Erftstolz.

Das KiGa-Turnier wurde nach den Funino-Regeln ausgetragen, wodurch am Ende des Tages alle Kinder zu Siegern erklärt und gefeiert wurden. „Bei uns werden keine Tore und Ergebnisse aufgeschrieben, denn das Turnier wird als Funino-Turnier ausgetragen“, erklärte Uwe Schmitz, der Jugendleiter des SV Erftstolz Niederaußem, den groben Ablauf der Veranstaltung und fügte an: „Als Verein geht es uns in erster Linie darum, jedem Kind, egal ob bereits Super-Kicker oder Einsteiger, ein Bewegungsangebot zu bieten und freuen uns mit jedem, der einen persönlichen Erfolg feiern kann.“

Das Funino-Turnier in Niederaußem zeichnete sich dadurch aus, dass es keine Torhüter zwischen den Pfosten gab, keine Schiedsrichter auf dem Platz, sondern Spielbegleiter daneben standen und die kleinen Fußballer die Regeln in jedem Spiel neu unter sich ausmachten. Zwar trafen die Fußballer untereinander eins um andere Mal für Außenstehende fragwürdige Entscheidungen, der Fairness und der Freude auf dem Platz tat dies aber keinen Abbruch.

Besonders freute sich Erftstolz-Jugendleiter Schmitz wieder einmal über die rege Teilnahme der Mädels: „Man merkt, dass der Fußball immer mehr Anklang bei Mädchen findet. Wir haben mittlerweile knapp 40 Mädels im Verein und werden drei Mädchenmannschaften im Spielbetrieb nach dem Sommer haben. Insgesamt trägt das Turnier zu einer sehr positiven Entwicklung in unserer Fußball-Abteilung bei.“

Nachtmodus
KStA abonnieren