Bergheimer Ausschuss entscheidetHundesteuer wird nicht erhöht

Die Erhöhung der Hundesteuer in Bergheim wurde abgelehnt.
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Die Erhöhung der Hundesteuer in Bergheim wurde abgelehnt.
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
Bergheim – Der Ausschuss für Soziales, Liegenschaften und Finanzen hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung der Hundesteuer für das kommende Jahr abgelehnt. CDU, SPD, FDP und MDW! – Die Linke lehnten die Erhöhung ab, die die Stadtverwaltung vorgeschlagen hatte. Franz Schallenberg (SPD) sagte, die Steuer betreffe nur einen Teil der Bürgerschaft, das sei nicht gerecht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Christian Karaschinski (CDU) und Georg Schmidt-Ross (MDW! – Die Linke) betonten, dass ein Hund gerade in Pandemie-Zeiten für einsame und auch arme Menschen wichtig sein könne. Dafür waren die Grünen und die AfD. (nip)