Warum die Autobahn 61 bei Bergheim in Richtung Koblenz am Samstag für knapp zwei Stunden gesperrt war. Polizei sucht Zeugen.
Pkw überschlägt sichSchwerer Unfall auf der A61 bei Bergheim – Hubschrauber im Einsatz

Zwei Personen im Alter von 76 und 78 Jahren sind bei dem Unfall am Samstag gegen 12 Uhr schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste schweres Gerät einsetzen, um die Insassen zu befreien.
Copyright: Lamparter
Gegen 12 Uhr ereignete sich am Samstag auf der Autobahn 61 in Höhe Bergheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei ältere Personen schwer verletzt wurden. Nach Informationen der Polizei war der 78 Jahre alte Fahrer in Richtung Koblenz unterwegs.
In Höhe der Anschlussstelle Bergheim-Süd kollidierte sein Auto - vermutlich beim Wechsel der Fahrstreifen, so die Polizei - mit einem weiteren Wagen. Das Fahrzeug, in dem der 78-Jährige und seine 76 Jahre alte Beifahrerin saßen (beide kommen aus dem Raum Viersen), geriet ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich.
Wagen überschlägt sich auf A61
Die Feuerwehr Bergheim, die von der nur etwa einen Kilometer entfernten Wache startete, musste die älteren Leute aus dem Wagen befreien. Einsatzleiter Thomas Junggeburth: „Der Wagen hatte sich überschlagen und stand auf dem Standstreifen, als ein eintrafen. Mit schwerem Gerät konnten wir den Wagen öffnen, um beide Personen zu bergen.“ Neben rund 30 Einsatzkräften waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt an der Einsatzstelle. Zudem wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der nach kurzer Zeit auf der Autobahn landete.

Etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergheim waren an der Unfallstelle im Einsatz.
Copyright: Lamparter
Nach einer Erstversorgung wurde der 78 Jahre alte Fahrer mit dem Rettungswagen in die Uniklinik nach Köln gebracht. Die 76 Jahre alte Beifahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Aachen geflogen.
A61 nach schwerem Unfall gesperrt
Die Beamten der Autobahnpolizei sperrten unmittelbar nach ihrem Eintreffen die A61 sowie auch die Anschlussstelle Bergheim-Süd in Richtung Koblenz. Nach etwa zwei Stunden konnten zunächst die Anschlussstelle Bergheim-Süd und dann die Autobahn in Richtung Koblenz wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0221/2290 oder per E-Mail zu melden.
Erst am Freitagmorgen hatte sich im Rhein-Erft-Kreis ein schwerer Unfall auf der Autobahn ereignet. In den frühen Morgen war auf der A4 in Höhe Kerpen-Buir ein Lkw auf einen stehenden Tieflader geprallt. Dabei hatte ein Lkw angefangen zu brennen. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Aufgrund der Fahrbahnschäden war die Autobahn 4 in Richtung Köln voll gesperrt. Erst am Samstagvormittag konnte sie wieder komplett freigegeben werden.