Drei junge Frauen und ein junger Mann sind am Mittwoch mit dem Auto gegen einen Stützpfeiler der Achterbahn Taron im Phantasialand geprallt.
Achterbahn TaronDas sagt das Phantasialand in Brühl nach dem Autounfall mit vier Verletzten
![Das Bild zeigt Personen auf der Achterbahn Taron im Phantasialand.](https://static.ksta.de/__images/2024/06/29/027aeb45-ac1a-4a14-bdfb-74cf5f9f151a.jpeg?q=75&q=70&rect=0,228,1359,764&w=2000&h=2582&fm=jpeg&s=f273ae55d9a96e23056adcb8a8699980)
2020 wurde die Achterbahn Taron im Phantasialand eröffnet.
Copyright: Jennifer Seidel
Am Mittwochabend ereignete sich im Abfahrtsverkehr vom Parkplatz Mystery auf dem Lenterbachsweg ein Autounfall. Wie eine Sprecherin des Parks am Freitag mitteilte, fuhr dabei ein Fahrzeug in einen Sichtschutzzaun außerhalb des Phantasialand-Geländes und kam an einem Stützpfeiler des Multi-Launch-Coasters Taron zum Stehen.
Dieser Stützpfeiler befinde sich am Rande des Lenterbachswegs zwischen dem genannten Sichtschutzzaun und einer Außenwand des Phantasialand und ist damit nicht auf dem Besuchergelände des Themenparks positioniert. Dadurch waren keinerlei weitere Gäste des Phantasialand von diesem Vorfall betroffen.
Achterbahn Taron nach Überprüfung wieder in Betrieb
Warum es zu dem Unfall kam, konnte die Polizei bislang noch nicht mitteilen und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Fest steht hingegen, dass die vier Insassen, die zwischen 18 und 20 Jahre alte sind, bei dem Unfall verletzt worden waren. Die Feuerwehr Brühl wurde unmittelbar nach dem Unfall alarmiert.
Alles zum Thema Phantasialand
- „Leute haben geklingelt“ Als die Gründer-Familie noch im Phantasialand wohnte
- Haushalt beschlossen In Brühl wächst der Schuldenberg um 24 Millionen Euro
- SPD-Bürgermeisterkandidat Bernhard Schumacher will Bürger in Brühl mitgestalten lassen
- Interview Oberstaatsanwalt Bremer aus Köln erklärt, warum oft viele Monate verstreichen, bis Gutachten fertig sind
- Freizeitpark in Brühl Fünf Tipps gegen die Kälte beim Besuch des Phantasialand Wintertraum
- „Niemand glaubte daran“ Gründer-Familie über die harten Anfänge des Phantasialand
- Kommentar zu Ermittlungsarbeit Angehörige der Unfallopfer auf der A555 bei Wesseling haben ein Recht auf schnelle Antworten
Drei Rettungswagen und Notärzte eilten zur Einsatzstelle und kümmerten sich um die verletzten Personen. Im Krankenhaus konnte dann Entwarnung gegeben werden. Sowohl die Fahrerin als auch die drei weiteren Insassen kamen mit leichten Verletzungen davon. Die Polizei sicherte Spuren an der Unfallstelle, die helfen sollen, den Unfallhergang genau zu rekonstruieren.
In Folge des Vorfalls entschied das Phantasialand, die Attraktion Taron am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, einer ausführlichen Überprüfung zu unterziehen – wie es für das Phantasialand bei jeglichen Vorkommnissen selbstverständlich ist, so die Sprecherin des Freizeitparks weiter. Die Attraktion war währenddessen zeitweise nicht in Betrieb. Nach erfolgter Überprüfung konnte bereits am späteren Donnerstagnachmittag der Fahrbetrieb von Taron wieder aufgenommen werden.