Insbesondere Geburtstagskinder und Gäste mit Einschränkungen sollten sich vor dem Phantasialand-Besuch über Neuerungen informieren.
BrühlPreisaufschlag droht – Darauf sollte man vor dem Phantasialand-Besuch unbedingt achten

Wer Achterbahnen wie die „Black Mamba“ im Sommer erleben möchte, sollte sich vor dem Phantasialand-Besuch über Neuerungen informieren.
Copyright: Phantasialand
Die Show-Neuheit „Battle of the Best“ im Silverado Theatre, Neugestaltungen in der Themenwelt Berlin sowie ein neues Pool- und Wellness-Refugium im Hotel Ling Bao: Im Phantasialand in Brühl hat sich in der zweimonatigen Pause zwischen Mitte Januar und April 2023 viel getan. Die aber wohl wichtigsten Neuerungen für Gäste finden sich in den Eintrittsregelungen.
Seit dem 1. April können sich Besucher und Besucherinnen wieder in immersive Abenteuer stürzen, sollten dabei aber beachten, dass alle Eintrittskarten seit der Pandemie ausschließlich online erhältlich sind. Neu ist hierbei, dass sich auch Geburtstagskinder und Gäste mit Einschränkungen vorab online registrieren müssen.
Phantasialand: Freier Geburtstagseintritt nicht mehr für alle
Wichtiger noch ist aber der Hinweis, dass der freie Geburtstagseintritt im Phantasialand nur noch für Kinder bis elf Jahre gilt. Wer es jahrelang gewohnt war, an seinem Geburtstag spontan Runden auf Taron oder F.L.Y. drehen zu können, zahlt als Erwachsener nun nicht nur vollen Eintritt (54 bis 61 Euro), sondern auch 10 Euro Preisaufschlag für ein Same-Day-Ticket. Letzterer wird fällig, wenn man am Besuchstag selbst erst eine Eintrittskarte ersteht.
Alles zum Thema Phantasialand
- Gründer-Familie im Gespräch Warum das Phantasialand trotz großer Risiken in Brühl gebaut wurde
- Preise und mehr Phantasialand startet in die neue Saison 2025 – Das erwartet die Gäste
- Freizeitpark SPD Brühl sperrt sich nicht mehr gegen Phantasialand-Erweiterung
- SPD Brühl Kritik an Phantasialand-Plänen – „Soll die Erweiterung auf einem Satelliten stattfinden?“
- Freier Eintritt 13 Orte in und um Köln, an denen man am Geburtstag kostenlos reinkommt
- Parkdirektor „Brauchen diese Kurzurlauber“ – Darum will das Phantasialand eine Erweiterung
- Badrutsche Kürtens „Magic Black Hole“ ist jetzt Geschichte
Schwangere zahlen gegen Vorlage des gültigen Mutterpasses einen Preis zwischen 44 und 51 Euro. Die gleiche Summe wird für Gäste ab 60 Jahren fällig. Der vielfach prämierte Freizeitpark bietet Kindern mit Einschränkungen ab einem Grad der Behinderung 50 freien Eintritt, komplizierter wird es für erwachsene Gäste mit Einschränkungen.
Keine Tageskasse mehr vor Ort im Phantasialand
Gegen Vorlage einer Reservierungsbestätigung und eines amtlichen Behindertenausweises erhalten Erwachsene mit Einschränkungen (ab 12 Jahren) und den Merkzeichen aG, H, BI, B und GL freien Eintritt.
Jeweilige Begleitpersonen erhalten ein ermäßigtes Ticket (44 bis 51 Euro), müssen aber auch vorab im Online-Shop ein Ticket erwerben. Erwachsene mit Einschränkungen ab Grad der Behinderung 50 (ohne Merkzeichen) zahlen ebenfalls den Sondertarif von 44 bis 51 Euro.
Dass es keine Tageskassen und entsprechend keinen Ticketverkauf mehr Ort gibt, begründet der Brühler Freizeitpark damit, dass man für alle Besuchstage die Ticketanzahl begrenzen würde. Die Information, bei welcher Besucheranzahl diese Grenze gezogen wird, wird nicht kommuniziert.
Seit 2021 verzichtet das Phantasialand auf eine Schließzeit im Herbst. Die „Sommersaison“ (die offiziell nicht so heißt) läuft bis zum 17. November 2023. Der Phantasialand Wintertraum geht am 18. November nahtlos darin über und läuft dann bis zum 18. Januar 2023.