Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

"Ein alter Ort mit einer langen Geschichte"Hermann-Josef-Eck in Friesheim eingeweiht

Lesezeit 2 Minuten

Mit vereinten Kräften wurde die Tafel mit den Spender-Namen an die Bank geschraubt.

Erftstadt-Friesheim – Wo im Sommer eine Wildblumenwiese blühen soll, liegt die Erde noch brach. Ansonsten sieht die Ecke Bruder-Edelfried-Straße/Landesstraße 33 aber schon ganz einladend aus. Zwei Bänke sind aufgestellt, der Platz ist gepflastert, zwei Kopfplatanen sind gepflanzt, auch wenn sie noch klein und derzeit naturgemäß kahl sind. Hermann-Josef-Eck soll es künftig heißen, nach dem verstorbenen Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Friesheim, Hermann-Josef Wiebusch.

Es sei ein langer Weg gewesen von der ersten Idee bis zur Einweihung, erzählte Dorfgemeinschaftsvorsitzende Erika Simons. Schon 2017 sei über das Projekt der Ortsidentitätstafeln gesprochen worden. Nur habe keiner gewusst, wo das Geld dafür herkommen sollte.

Bank mit Spenden finanziert

Die Friesheimer erwiesen sich als findig. Franz-Josef Schwister und Lieselotte Stollberger, Cousin und Cousine Wiebuschs, baten bei dessen Beerdigung um eine Spende für die Dorfgemeinschaft anstelle von Blumen oder Kränzen. Davon wurde eine Bank angeschafft. Die Jagdgenossenschaft spendete ebenso wie die VR-Bank.

Die damalige Ortsbürgermeisterin Claudia Siebolds steuerte aus ihrem Budget die zweite Bank bei, Engelbert Kalscheuer stiftete zu seinem 80. Geburtstag die beiden Bäume. Käthe und Theo Weinen sammelten Geld anlässlich ihres Ehejubiläums. Das Gartenbauunternehmen Hermann Tiedemann hat die Fläche bearbeitet, Marco Tiedemann hat das dekorative Pflaster verlegt.

Lob für Zusammenarbeit

Zur Einweihung des Platzes versammelte sich eine ansehnliche Schar, darunter auch Ortsbürgermeister Stephan D. Brember, der aus seinem Budget einen Hundekotbeutel-Spender bezahlen will. Außerdem soll ein Fahrradständer aufgestellt werden, kombiniert mit einer Ladestation für E-Bikes.

Das könnte Sie auch interessieren:

Claudia Siebolds lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. „Friesheim ist ein alter Ort mit einer langen Geschichte. Darauf sind wir stolz“, sagte sie. Die Tafel am Hermann-Josef-Eck gibt einen Überblick über die Historie des Ortes. Der ist übrigens der einzige, der zwei solcher Tafeln hat. An der Rotbachstraße steht eine weitere, auf der man Wissenswertes über die Sozialgeschichte Friesheims erfährt.

Landtagsabgeordneter Gregor Golland lobte die Friesheimer Aktion: „Ein tolles Beispiel, wie Dorfgemeinschaft funktioniert.“