Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fernwärme-BaustelleNadelöhr an der Frechener Straße in Hürth ist vorzeitig wieder frei

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt neue, noch nicht verbundene Fernwärmerohre in einer Baugrube an der Sudetenstraße.

Die Fernwärmebaustelle ist schneller vorangekommen als geplant.

Die Bauarbeiten sind schneller vorangekommen als geplant. Die anschließende Sperrung der Hermülheimer Straße verschiebt sich.

Die Frechener Straße ist wieder frei: Die Stadtwerke konnten die Vollsperrung im Abschnitt zwischen Efferener Straße und Sudeten-/Hermülheimer Straße am Dienstagmittag (11. März) vorzeitig aufheben. Die Bauarbeiten sind schneller vorangekommen als geplant, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit.

Seit vergangenem Freitag war die Straße gesperrt. Grund war, dass die Stadtwerke eine neue Fernwärmeleitung von der Sudetenstraße aus über die Kreuzung zur Hermülheimer Straße verlegt haben. Die Sperrung auf einer der Hauptverkehrsachsen hatte in den vergangenen Tagen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt.

Hürth: Bauabschnitt in Alstädten/Burbach beginnt später

Unterdessen wird der nächste Bauabschnitt verschoben. Die Verlegung der neuen Fernwärmeleitung auf der Hermülheimer Straße zwischen Frechener Straße und Brunnenstraße beginnt laut Stadtwerken voraussichtlich erst am Montag, 24. März.

Der Straßenabschnitt bleibt dann bis Ende des Jahres für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch die Stadt- und Regionalbuslinien sind betroffen und werden umgeleitet. An den Haltestellen und auf der Internetseite des Stadtverkehrs ist ein Baustellenfahrplan für die betroffenen Buslinien einsehbar.