Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Elektromotoren-HerstellerWEG vergrößert Werk in Kerpen auf dreifache Fläche

Lesezeit 2 Minuten
Das Werk von WEG in Kerpen-Türnich.

Seit 2009 stellt WEG Germany Elektroantriebe in Kerpen-Türnich her.

Im Türnicher Gewerbegebiet will der Elektromotorenhersteller WEG Germany die Produktivität steigern.

Seit 2009 hat der brasilianische Elektromotorhersteller WEG einen Standort im Türnicher Gewerbegebiet. Jetzt hat sich das Unternehmen dort deutlich vergrößert: Fast dreimal so groß ist die Betriebsstätte in Türnich nun.

„Der Umzug in die neue, größere Betriebsstätte markiert einen bedeutenden Meilenstein für unseren weltweit agierenden Konzern“, sagt Wilmar Henning, Geschäftsführer von WEG Germany. Er sei fest davon überzeugt, dass die Erweiterung Produktivität und Innovationsfähigkeit steigere.

WEG beschäftigt 200 Mitarbeiter in Kerpen

Ähnlich positiv äußert sich Kerpens Bürgermeister Dieter Spürck. Er sei erfreut, dass WEG Germany weiterhin dem Standort Kerpen treu bleibe. Mit Werten wie zukunftsgerichtetem Handeln und Verlässlichkeit sei das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber in Kerpen. „Die hier geschaffenen Arbeitsplätzen und die Innovationskraft sind als Beitrag zur lokalen Wirtschaft von unschätzbarem Wert“, sagt Spürck.

Schon im April vergangenen Jahres begann WEG Germany damit, seine Expansionspläne umzusetzen und bereite den Umzug von der Geigerstraße in das neu errichtete Gebäude an der Türnicher Röntgenstraße um.

Eine Sprecherin sagte der Redaktion damals, dass der Sitz des Unternehmens in Kerpen stark gewachsen sei und „aus allen Nähten“ platze. Die Sprecherin kündigte damals bereits an, dass es viele Möglichkeiten gebe, am neuen Standort in Türnich weiter zu expandieren. Vergangenes Jahr hatte WEG 200 Mitarbeiter in Kerpen. In ganz Deutschland beschäftigt das Unternehmen 500 Mitarbeiter.

WEG stellt seit mehr als 62 Jahren elektrische Antriebstechnik, Systeme und zugehörige Komponenten her. Die Produkte des Unternehmens kommen unter anderem in der Öl- und Gasindustrie, der Lebensmittelindustrie und der Wasserwirtschaft zum Einsatz. Das Vertriebsnetz von WEG erstreckt sich über 120 Länder. Die Buchstaben WEG stehen für die drei brasilianischen Unternehmensgründer: Werner Ricardo Voigt, Eggon João da Silva und Geraldo Werninghaus.