Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gastgeber aus LeidenschaftFamilie Mazza ist mit ihrem Foodtruck im Rhein-Erft-Kreis unterwegs

Lesezeit 3 Minuten
Umberto schenkt seiner Frau ein Glas Wein am Foodtruck ein.

Annette und Umberto Mazza bieten mit ihrem Unternehmen „Gourmet ItalyClub“ kalabrische Spezialitäten aus dem Heimatdorf des 52-Jährigen an.

Mit ihrem kleinen Foodtruck fährt Familie Mazza von Markt zu Markt und verkauft kalabrische Spezialitäten, wie Wurst, Käse und Olivenöl.

Ein Foodtruck, eine Lagerhalle mit Verkaufsraum, ein Onlineshop, Firmenevents und ein Präsentservice, dazu Auftritte bei Genussmärkten und aktuell noch die Organisation einer Gruppenreise – daran hatten Annette und Umberto Mazza eigentlich nie gedacht. „Es war nicht alles so geplant, aber wir sind jetzt einfach nur glücklich“, freut sich die Pulheimerin, deren Mann nun Vollzeit für die eigne Firma „Gourmet ItalyClub“ arbeitet.

Der Beginn: ein kleines Bergdorf in Kalabrien

Angefangen hat alles in einem Bergdorf in Kalabrien: Dort hat Umberto Mazzas Vater seit den 60er-Jahren Olivenhaine und einen Bauernhof und stellt biozertifiziertes Olivenöl her. „Wir haben immer Mitbringsel von dort verschenkt, und die Resonanz bei unseren Freunden war so gut, dass wir oft gefragt wurden, ob es noch mehr zu kaufen gäbe“, erzählt die 56-Jährige.

Vor vier Jahren gründeten sie dann eine kleine Firma, um Produkte der italienischen Familie im privaten Umfeld verkaufen zu können. Schnell erweiterte sich das Angebot von Olivenöl und Antipasti auf Schinken und Käse, die vom Onkel und von Cousins in dem Heimatdorf produziert werden. Ein Freund überzeugte sie, bei einem Weihnachtsmarkt mitzumachen, und Familie Mazza war begeistert: „Der Verkauf am Stand hat so viel Spaß gemacht, und wir waren schnell ausverkauft.“

Im Lockdown kam der Foodtruck als Lichtblick

Die weiteren Pläne für Marktbesuche wurden durch den Lockdown ausgebremst. Aber Umberto Mazza, der gelernter Schuhmacher ist, nutzte die Zeit, einen Onlineshop aufzubauen. Durch Zufall wurde ihnen in dieser Phase ein kleiner Foodtruck angeboten, und gleich nachdem ersten Schlemmermarkt war für die Beiden klar: „Es war einfach nur schön.“

Wir vermitteln das italienische Lebensgefühl, die Qualität wird wertgeschätzt. Wir sind ein Treffpunkt für Menschen, die gutes Essen und Trinken lieben.
Ehepaar Mazza

Seitdem ist das Ehepaar mit dem kleinen schwarzen Truck und der Familienhündin Cara zwei- bis dreimal die Woche unterwegs, stellt schön gedeckte Tischchen und Bänke auf und verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten aus Kalabrien. „Wir vermitteln das italienische Lebensgefühl, die Qualität wird wertgeschätzt. Wir haben schon Stammgäste auf den Märkten – wir sind ein Treffpunkt für Menschen, die gutes Essen und Trinken lieben.“ Eine Nudelkochmaschine für kleine Pastaportionen kam schnell dazu, Umberto Mazza beschäftigte sich „intensivst“ mit der Kaffeezubereitung.

Das Ehepaar steht in seinem schwarzen Foodtruck hinter der Theke.

Umberto Mazza bietet in seinem Foodtruck Spezialitäten aus Kalabrien an, er führt mit seiner Frau Annette das Unternehmen „Gourmet ItalyClub“.

Aber nicht nur das mobile Geschäft, das sich auch auf Firmenfeiern, Hochzeit und Geburtstage ausweitete, ist gewachsen: Im Brauweiler Gewerbegebiet an der Donatusstraße gibt es nun eine Halle mit Lager und einem Verkaufsraum, in dem auch regelmäßig Weinproben stattfinden und Präsentkörbe zusammen gestellt werden.

„Mein Mann hat sein Geschäft als Schuhmacher aufgegeben, in der ersten Etage unserer Halle ist noch sein Schlüsseldienst ansässig“, so Annette Mazza. Dreimal im Jahr wird nun mit einem eigenen kleinen Bus im Heimatdorf eingekauft, Wurst und Käse kommen mit einem Kühltransport aus Italien nach Brauweiler.

Gruppenreise nach Kalabrien mit Stammkunden und Freunden

Ende September macht sich das Ehepaar nicht allein auf den Weg nach Kalabrien: Mit 15 Stammkunden und Freunden geht es dann zu einer selbst organisierten, viertägigen Gruppenreise zu einem der Weingüter in Kalabrien.


Auf Märkten

Familie Mazza ist unter anderem auf diesen Märkten im Rhein-Erft-Kreis vertreten: Samstag und Sonntag, 25. und 26. März: Frühlingsmarkt Schloss Paffendorf. Samstag und Sonntag, 1. und 2. April: Frühlingsmarkt Frechen. Donnerstag, 13. April: Feierabendmarkt Bergheim.