Auf 775 Quadratmetern werden ab dem Frühjahr City- und Trekking-E-Bikes, Lastenräder, Mountainbikes und E-Dreiräder angeboten.
E-MobilitätNeuer Bike-Store eröffnet zum Saisonstart in Pulheim

Das Gebäude Am Westufer wird umfangreich umgebaut. Nach dem Umbau soll das Gebäude so aussehen.
Copyright: e-motion experts GmbH
Ein Nachfolger für die Kraft Rad GmbH ist gefunden. Das Unternehmen „e-motion e-Bike Welt“ zieht in das Gebäude an der Straße Am Westufer 5. „Ich freue mich, dass ich einen Nachmieter gefunden habe“, sagte der Eigentümer der Immobilie, Heinz-Gerd Badziong.
Zum Saisonstart im März eröffnet die 100-prozentige Tochter der „e-motion zentral GmbH“ mit Sitz im Pulheimer Walzwerk ihren Bikestore. „Das genaue Datum geben wir noch bekannt“, sagte Projektleiter Timo Herschbach. Schon fest steht dieser Termin: „Am 2. Januar bekommen wir die Schlüssel.“
Firmenzentrale befindet sich seit Oktober 2021 im Pulheimer Walzwerk
Anschließend wird die Immobilie umfangreich umgebaut. Schließlich soll der erste Laden, den das Unternehmen in Pulheim eröffnet, Vorbild für alle anderen Shops sein. Mehr als 100 gehören zu dem auf Zweirad-Elektromobilität spezialisierten Franchise-Unternehmen, das drei Freunde, die sich aus Studienzeiten kennen, 2009 gegründet haben.
Im Oktober 2021 haben Tobias Hoffstaeter, Hendrik Ramesch und Reimar Beer die Zentrale von Köln-Lövenich ins Walzwerk verlegt. 80 Angestellte seien dort beschäftigt, so Projektleiter Herschbach. Die mehr als 100 Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden von selbstständigen Partnern geführt.
Auf 775 Quadratmetern wird das Unternehmen in Pulheim City- und Trekking-E-Bikes, Lastenräder, Mountainbikes und E-Dreiräder präsentieren. Im Angebot seien 35 Marken von Herstellern vorwiegend aus Deutschland und den Niederlanden, ergänzt Timo Herschbach. Wer sein E-Bike nicht auf einen Schlag bezahlen möchte, dem bietet das Unternehmen ein Finanzierungs- oder ein Leasing-Modell an.
In der angrenzenden, rund 400 Quadratmeter großen Werkstatt werden die E-Bikes repariert, gewartet und Software-Updates vorgenommen. Mit acht bis zwölf Mitarbeitenden im Verkauf und in der Werkstatt geht das Unternehmen zunächst an den Start. „Aktuell suchen wir Personal“, so Timo Herschbach.