Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zeugen gesuchtSteine auf Rheinstrecke in Bad Honnef lösen Sperrung aus

Lesezeit 1 Minute
In der Scheibe einer Regionalbahn spiegeln sich Hochspannungsleitungen. (Symbolbild)

Die Streckensperrung hatte Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr mit Verspätungen im abendlichen Berufsverkehr. (Symbolbild)

Die Regionalbahn konnte rechtzeitig bremsen, der Triebzugführer alarmierte daraufhin die Bundespolizei. Fahndung nach Tätern läuft.

Weil Unbekannte Steine auf die Gleise gelegt haben, ist die rechte Rheinstrecke in Bad Honnef am Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr gesperrt worden. Der Triebzugführer einer Regionalbahn 27 hatte seinen Zug gestoppt, nachdem er die Steine bemerkt hatte. Er alarmierte die Bundespolizei.

Bad Honnef: Suche nach Tätern bislang erfolglos

Gleichzeitig wurde die Strecke gesperrt. Dies hatte Auswirkungen auf den gesamten Bahnverkehr mit Verspätungen im abendlichen Berufsverkehr. Die Bundespolizei kontrollierte die Strecke im Umkreis nach weiteren Steinen und fahndete nach den Tätern. Bislang ohne Ergebnis. Jetzt werden Zeugen gesucht, die am Bahnhof Bad Honnef etwas beobachtet haben. Die Polizei bittet dazu unter 0800/6888000 um Hinweise.

Die Bundespolizei weist darauf hin, dass schon das Ablegen von Steinen auf den Gleisen lebensgefährlich ist. Gegenstände auf den Gleisen stellten grundsätzlich eine Gefahr für Züge auf dar und könnten im Ernstfall zu Entgleisungen führen, heißt es in der Mitteilung.

Von Zügen weggeschleuderte Steine könnten zudem zu tödlichen Geschossen werden. Im aktuellen Fall läuft jetzt ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. (sp)