Der Sitzungspräsident der KG Halt Pol kündigt erst das Ausscheiden des Bürgermeisters im Herbst an, dann dessen erneute Kandidatur: Otto Neuhoff wundert sich und nimmt’s mit Humor.
KandidaturSitzungspräsident stiftet Verwirrung um Pläne von Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff

Karnevalist und Stadtoberhaupt: Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff hat über seine berufliche Zukunft noch nicht entschieden.
Copyright: Ralf Klodt
Das war zumindest unter kommunalpolitisch Interessierten eine faustdicke Überraschung, als Carl Pütz, der neue Sitzungspräsident der KG Halt Pol, zu Beginn der Prunksitzung am Mittwochabend Bürgermeister Otto Neuhoff herzlich begrüßte. Und dabei erklärte, das Stadtoberhaupt sei zum letzten Mal in dieser Funktion dabei.
Nanu? Otto Neuhoff, seit 2014 im Amt, hört mit der Kommunalwahl im Herbst auf? Wenig später korrigierte Carl Pütz auf Bitten Neuhoffs vor Hunderten Jecken seine Aussage, sprach von einem Missverständnis, erklärte dann jedoch, Otto Neuhoff kandidiere bei der nächsten Wahl noch einmal.
Bürgermeister Otto Neuhoff hat über eine dritte Kandidatur noch nicht entschieden
So habe er, sagt der Bürgermeister am Tag danach gegenüber dieser Zeitung, das erbetene Dementi eigentlich nicht gemeint. Denn er hat, bekräftigt das Stadtoberhaupt, nach wie vor noch nicht entschieden, ob er ein drittes Mal antritt.
Otto Neuhoff nimmt das doppelt verfrühte Outing mit viel Humor und führt es auf die Nervosität des neuen Sitzungspräsidenten zurück, der im Übrigen souverän eine tolle Prunksitzung geleitet habe. Aber er sei zunächst „extrem überrascht“ gewesen, und seine Frau Gerlinde habe ihn erstaunt angesehen: Wieso wisse sie nichts von seiner Entscheidung?
Auf die warten in Bad Honnef viele Bürger, aber auch Neuhoffs kommunalpolitische Mitstreiter im Stadtrat sowie seine Mitarbeiter in der Stadtverwaltung. „Zu gegebener Zeit“ werde er sich äußern, bekräftige Otto Neuhoff am Tag nach der Prunksitzung seine Haltung. Und fügt lachend hinzu: „Mit Sicherheit werde ich das nicht auf einer Karnevalssitzung tun.“
Wohl im März werde er seine Entscheidung bekannt geben, nach der Bundestagswahl und nach Karneval, wenn die öffentliche Aufmerksamkeit sich wieder anderen Themen widmen kann. Die CDU ist nach Einschätzung des Amtsinhabers mit der Kür ihres Bürgermeisterkandidaten Philipp Herzog im Herbst vorigen Jahres „völlig verfrüht“ ins Rennen gegangen. Es brauche keinen Dauerwahlkampf.
CDU-Bürgermeisterkandidat unter den Jecken der Prunksitzung in Bad Honnef
Herzog war übrigens auch unter den Jecken im Kursaal und registrierte die Aussagen von Carl Pütz zu Otto Neuhoffs Zukunftsplänen mit Interesse. War aber auch überrascht.
Er erhalte, sagt der Amtsinhaber, viel Zuspruch. Vor seiner zweiten Kandidatur 2020 hatte er auf die vielen Großprojekte vor allem in der City hingewiesen, die er zu Ende führen wolle. Dann habe es, so Neuhoff gestern, durch Corona, durch Putins Angriffskrieg und die Energiekrise und die hohen Zinsen im Baubereich eine Verzögerung von rund vier Jahren gegeben.
Klingt das nicht nach einer Begründung für eine dritte Kandidatur? Das sei ein Argument, das eine Rolle spielen werde, sagt Otto Neuhoff. Aber nicht das einzige. Vor allem werde er das Ganze mit seiner Frau und seiner Familie abstimmen, denn: „Du kannst nicht Bürgermeister sein, ohne dass die Familie dahinter steht.“
Carl Pütz hatte nach eigenen Angaben direkt nach der ersten „Falschmeldung“ eine Whatsappnachricht bekommen, sich dann bei der „Richtigstellung“ jedoch erneut vertan. Dass der Bürgermeister das letzte Mal dabei sei, habe Neuhoff zuvor beim Gespräch im Foyer auf die letzte Sitzung der Hal Pol in diesem Jahr bezogen, nicht auf sein Amt, berichtet Carl Pütz am Tag danach. „Ein klassisches Missverständnis.“ Böse sei man sich aber nicht. Und Otto Neuhoff sei immer bei Sitzungen der Halt Pol willkommen – ob Bürgermeister oder nicht.