Gewaltverbrechen in EitorfToter aus dem Mertener Wald ist identifiziert

Archivbild: Ermittler suchten in Eitorf den Bereich um den Fundort der Leiche ab.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Archivbild: Ermittler suchten in Eitorf den Bereich um den Fundort der Leiche ab.
Copyright: Ralf Rohrmoser
Eitorf/Bonn – Der bislang unbekannte Tote, der am Sonntag in Eitorf-Merten gefunden wurde, ist identifiziert worden. Es ist ein 46 Jahre alter Mann aus dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Durch den Abgleich von Fingerabdrücken und seiner DNA konnte das zweifelsfrei festgestellt werden. Der 46-Jährige ist der Polizei also kein Unbekannter, sie hatte entsprechendes Vergleichsmaterial in ihrem Datenbestand.
Die Bonner Staatsanwaltschaft geht nach der Obduktion von einem Gewaltverbrechen aus. Eine Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Thomas Winterscheidt hat die Ermittlungen übernommen. Eine Spaziergängerin hatte am Sonntag gegen 9.30 Uhr den Verwesungsgeruch in einem Waldstück nahe der S-Bahnstation Merten wahrgenommen.
Ihr Mann entdeckte den leblosen Körper in einem trockenen Bachlauf, von Ästen bedeckt. Er hatte dort vermutlich schon mehrere Wochen gelegen. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0228/15-0. (rvg)