An der Stelle hat es in den vergangenen anderthalb Jahren bereits zahlreiche schwere Unfälle gegeben, mit mehreren Schwerverletzten und einem Toten.
Auto landet in LeitplankeErneuter Unfall auf A3 beim Rastplatz Sülztal – Wieder war es ein BMW

Auf der Autobahn 3 ist in der Nähe des Rastplatzes Sülztal zum wiederholten Male zu einem Unfall gekommen.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lohmar wissen bei der Alarmierung schon genau, wo sie hinmüssen: Erneut ist ein BMW kurz hinter dem Rastplatz Sülztal auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln gegen die Leitplanke gestoßen. Das Metall glänzt noch frisch, erst vor wenigen Tagen war die Schutzvorrichtung nach einem Unfall neu errichtet worden.
Am Donnerstag ging der Alarm für eine technische Hilfeleistung auf der A3 um 12.17 Uhr ein. Ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Vallendar bei Koblenz hatte kurz hinter der Auffahrt des Rastplatzes die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Der schleuderte nach rechts und krachte mit der vorderen rechten Front gegen die Leitplanke. Der Vorderreifen wurde abgerissen, das Fahrzeug drehte sich mehrfach um die eigene Achse, bevor es auf Stand- und rechtem Fahrstreifen zum Stillstand kam.
Die Feuerwehr zog den schwer beschädigten Wagen zur Seite
Mehrere Airbags lösten aus und schützten den 19-Jährigen, der gleichwohl leicht verletzt wurde. Er konnte seinen BMW selbstständig verlassen. Die Besatzung eines Rettungswagens versorgte ihn und brachte ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sperrten den rechten Fahrsteifen ab und zogen mit Kette und Spreizer das Fahrzeug auf den Standstreifen. Wegen des geringen Verkehrsaufkommens gab es kaum Beeinträchtigungen.
An dieser Stelle hat es in den vergangenen anderthalb Jahren bereits zahlreiche schwere Unfälle gegeben, mit mehreren Schwerverletzten und einem Toten. Zwei Mal waren BMW X 5 mit hoher Geschwindigkeit über die Leitplanke geflogen und auf dem Dach in der nahe vorbeifließenden Sülz gelandet. Ironie des Schicksals: An diesem Donnerstag tagte die Unfallkommission, die sich untere anderem mit diesem Streckenabschnitt befasste. Die Ergebnisse waren zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt.