Kommunalwahl in LohmarDie Themen-Schwerpunkte der Parteien
Lesezeit 1 Minute

Wahlplakate der Parteien im Lohmarer Kommunalwahlkampf, hier in Lohmar-Birk
Copyright: Quentin Bröhl
ANZEIGE
Lohmar – Die Parteien, die sich in Lohmar zur Wahl stellen, wollen übereinstimmend für mehr Wohnungen und mehr Kita-Plätze sorgen, den Linienbusverkehr und die medizinische Versorgung stärken, das schnelle Internet ausbauen und mehr für die Bildung tun. Wir skizzieren die Unterschiede in den Programmen.
CDU – Die Landwirtschaft zu stärken hat die CDU als einzige Partei aufgeführt. Für mehr Wohnraum für Jung und Alt sollen nicht nur Baulücken gefüllt, sondern auch moderat Bauflächen ausgewiesen werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Grüne – Die Förderung des Radverkehrs findet hier die stärkste Berücksichtigung, auch Klimaschutzmaßnahmen und Gefahrenstellen im Straßenverkehr sind im detaillierten und umfangreichen Programm aufgeführt. Ein Bürgerbüro für Heide/Inger/Birk soll die Verwaltung zu den Menschen bringen.
SPD – Schnellbuslinien sollen Lohmar und Troisdorf sowie Wahlscheid und Siegburg verbinden. Für neue Baugebiete soll eine 30-Prozent-Quote Sozialwohnungen gelten. Für Kita-Gebühren sollen die Einkommensgrenzen angehoben werden.

So verteilen sich die Sitze im scheidenden Lohmarer Rat.
Copyright: Thomas Böhne