Großeinsatz in NiederkasselNachbar rettet drei Menschen aus brennendem Haus

Lesezeit 2 Minuten
Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Großeinsatz. Im Hintergrund ist das Dachfenster zu sehen, aus dem die junge Frau aufs Dach flüchtete.

Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Großeinsatz. Im Hintergrund ist das Dachfenster zu sehen, aus dem die junge Frau aufs Dach flüchtete.

Als Peter Rößler den Rauch im Nachbarhaus entdeckte, rettete er zwei Frauen und ein Kind. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Zwei Frauen und ein kleines Kind aus Niederkassel sind am Samstagmittag nach einem Wohnungsbrand ins Krankenhaus eingeliefert worden. Womöglich wären sie schwerer verletzt worden, hätte ihr Nachbar nicht geistesgegenwärtig zur Leiter gegriffen und die drei aus dem Haus geholt. Das Feuer bekam die Feuerwehr anschließend schnell unter Kontrolle.

„Sie haben einen verdammt guten Job gemacht“, lobte Einsatzleiter Frank Härtel abschließend. Denn ohne den Retter Peter Rößler wäre der Einsatz in der Deutzer Straße vielleicht schlimmer ausgegangen. Es war etwa 12.30 Uhr am Samstagmittag, Rößler schnitt gerade die Hecke zum Nachbarhaus in Rheidt zurecht.

Feuer in Niederkassel: Nachbar greift zur Leiter und rettet drei Menschen

„Auf einmal habe ich Rauch aus dem Dachgeschoss gesehen“, sagte er. „Da waren zwei Frauen, eine von ihnen hatte ein kleines Kind dabei. Die andere saß da schon auf dem Dach, die ist durch das schmale Fenster geklettert, weil sie nicht mehr durchs Treppenhaus konnte“, beschrieb er die dramatischen Sekunden.

Peter Rößler steht vor der Hecke, die er schnitt, als es bei den Nachbarn brannte.

Retter in Not: Peter Rößler (54) schnitt gerade die Hecke, als er den Rauch bemerkte.

Während seine Kinder die Feuerwehr alarmierten, schnappte sich der 54-Jährige die Leiter, die an dem Brandhaus lehnte. „Ich habe sie zunächst an die Garage gestellt und sie dann hochgezogen. Ich wollte erst die Frau vom Dach retten, weil da der Rauch rauskam“, schildert Rößler seine Gedanken. Anschließend habe er die Leiter zurück auf den Boden gestellt und die junge Frau und das Baby aus dem Fenster im ersten Stock gerettet.

Zu wenig Leute: Einsatzleiter lässt Kräfte nachalarmieren

Inzwischen sei dann auch die Feuerwehr eingetroffen, so Rößler. „Im Treppenhaus schmorte eine Deckenleuchte, der Qualm ist dann durch die gesamte Wohnung gezogen“, berichtete Einsatzleiter Frank Härtel. Zwischenzeitlich hatte er weitere Kräfte nachgefordert, weil die erst eintreffenden Fahrzeuge nicht ausreichend besetzt waren. „Mit den Löschgruppen aus Niederkassel, Mondorf, Rheidt und Ranzel aber hatten wir genug Leute vor Ort“, sagte er.

Unter Atemschutz ging ein Trupp ins Dachgeschoss und bekam die Flammen schnell unter getroffen. Währenddessen wurden die beiden Frauen und das einjährige Kind – die Mutter ist 26 Jahre alt, die zweite Frau 21 Jahre – vom Rettungsdienst behandelt. Sie hatten eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurden in die Uniklinik beziehungsweise das Beueler Krankenhaus gefahren.

Wohnung in Niederkassel nach Brand ist nicht mehr bewohnbar

Für die Feuerwehr, die die Räume nach den Löscharbeiten durchlüftete, war der Einsatz schnell beendet. Die Wohnung im Dachgeschoss ist Härtel zufolge nicht mehr bewohnbar. Die Deutzer Straße blieb während des Einsatzes gesperrt. Ohne Peter Rößler wären die drei Betroffenen womöglich ernster verletzt worden. „Das war für mich selbstverständlich, sie da herauszuholen“, bekräftigte er.

Nachtmodus
KStA abonnieren