Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ortsumgehung NiederkasselVorerst keine Aussicht auf Weiterbau der L 269n Süd

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

An der Südstraße endet die Niederkasseler Ortsumgehung bis auf weiteres.

Niederkassel – Rund ein halbes Jahr nach der Freigabe des Abschnitts der Ortsumgehung L 269n zwischen Marktstraße und Südstraße in Rheidt ist der Fortgang des Bauprojekts weiterhin völlig ungewiss.

„Nach wie vor gilt, dass der Planfeststellungsbeschluss zum Bau der L 269n in Teilabschnitten beklagt wird“, erläutert Rainer Herzog, Pressesprecher des Landesbetriebes Straßen NRW, auf Anfrage der Redaktion.

Die Klage eines Troisdorfers bezieht sich auf die Bauabschnitte 2 (Südstraße bis Rheinstraße/L 332) und 3 (Rheinstraße/L 332 bis Rheidter Straße/L 269). Er hält den Lärmschutz entlang der beiden Abschnitte der geplanten Umgehungsstraße für nicht ausreichend.

L 269n Süd: Kläger könnte bei Niederlage vor Oberverwaltungsgericht ziehen

Nach Angaben von Straßen NRW hat das zuständige Kölner Verwaltungsgericht noch immer keinen Verhandlungstermin zu dem bereits vor mehreren Jahren auf den Weg gebrachten Klageverfahren bekannt gegeben. „Aufgrund dessen kann der Landesbetrieb derzeit noch nicht abschätzen, wann das Klageverfahren durch ein Urteil des Verwaltungsgerichtes abgeschlossen sein wird und ob und wann die weiteren Bauabschnitte fortgeführt werden dürfen“, sagt Herzog.

Hinzu komme, dass dem Kläger im Falle einer Niederlage vor dem Verwaltungsgericht der Gang vor das Oberverwaltungsgericht bleibe, so dass der Termin für die endgültige Fertigstellung der Niederkasseler Ortsumgehung völlig offen sei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Weiterbau des südlichen Verlängerung der eröffneten L 269n hatte Straßen NRW im Dezember 2020 begonnen. Der erste Bauabschnitt war nach einjähriger Bauzeit kurz vor Weihnachten 2021 von NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes für den Verkehr freigegeben worden.

Die ursprünglichen Pläne sahen vor, dass unmittelbar die Arbeiten zur Fertigstellung des rund 1,5 Kilometer langen zweiten Bauabschnitts beginnen sollten. Die Bauzeit dort soll ebenfalls rund ein Jahr betragen. Ebenso viel Bauzeit kalkuliert Straßen NRW für den 500 Meter langen dritten Bauabschnitt des Projekts, dass laut der ursprünglichen Kalkulation rund zwölf Millionen Euro kosten soll.