RE8 und RB27 betroffenDeutsche Bahn baut an S13-Tunnel am Beueler Bahnhof

Der historische Güterbahnhof in Beuel (l.) und das Bahnhofsgebäude (r.) (Symbolbild)
Copyright: Peter Seidel
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Der historische Güterbahnhof in Beuel (l.) und das Bahnhofsgebäude (r.) (Symbolbild)
Copyright: Peter Seidel
Troisdorf – Die Deutsche Bahn bündelt die Bauarbeiten für den S13-Ausbau vom 4. bis 14. März, dann soll der 40 Meter lange Personentunnel am Beueler Bahnhof gebaut werden.
Dafür wird ein Raupenkran mit einer Traglast von 650 Tonnen und einem 100 Meter langen Ausleger eingesetzt, der am Bahnhof durch einen zweiten Kran zusammengesetzt wird. Der Raupenkran wird die zehn Betonelemente des Tunnels in die Baugrube heben, jedes Element wiegt bis zu 100 Tonnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Parallel führt die DB weitere Arbeiten auf der Strecke durch, unter anderem Betonarbeiten an der Siegbrücke zwischen Sankt Augustin und Troisdorf, Schallschutzarbeiten sowie Weichenarbeiten im Bahnhof Friedrich-Wilhelms-Hütte. In der Bauzeit werden der RE8 und die RB27 durch Busse ersetzt. (seb)