Seit April 2024 heißt das Blumengeschäft Blumen Becker aus Troisdorf Blumen Atelier.
KarriereWarum ein Paar aus Troisdorf den Bürojob gegen ein Blumengeschäft tauschte

Laura und Nicolas Stumpf haben im April 2024 das Geschäft „Blumen Becker“ übernommen und ziehen mit ihrer Selbstständigkeit im „Blumen Atelier“ ein positives Fazit.
Copyright: Quentin Bröhl
Statt Software-Entwicklung und Architektur ist seit knapp einem Jahr die Floristik der berufliche Mittelpunkt von Laura und Nicolas Stumpf. Das Ehepaar hat mit der Übernahme des Blumengeschäfts „Blumen Becker“ in Troisdorf den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Außergewöhnlich daran ist, dass beide als Akademiker ihre festen Anstellungen aufgegeben haben.
„Der Laden hat mir immer gefallen. Ich bin sehr gerne hier einkaufen gegangen, und ich habe immer gesagt, wenn es die Möglichkeit einer Übernahme gibt, dann wagen wir das“, berichtet die 34 Jahre alte zweifache Mutter. Fünf Jahre habe sie nach dem Studium in Köln als Architektin gearbeitet, zuletzt war sie bei der Stadt Köln angestellt.
Morgens um 4 Uhr zum Großhandel nach Nippes
Ihr zwei Jahre älterer Mann absolvierte das Studium der Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und arbeitete zehn Jahre lang als Software-Entwickler bei einem Unternehmen in Köln. Die beiden gebürtigen Troisdorfer wohnen nur gut einen Kilometer entfernt von ihrer neuen beruflichen Heimat.

In Troisdorf an der Kölner Straße 102 befindet sich seit April 2024 das „Blumen Atelier“.
Copyright: Quentin Bröhl
Geregelte Arbeitszeiten, sicheres Einkommen und das klassische Familienleben mit den Söhnen Henry (6) und Anton (4) reichte den beiden nicht aus. Der Hang zu schönen Dingen war für Laura Stumpf einfach zu groß. Vor der Eröffnung im April 2024 hospitierte sie beim Vorgänger Jakob Becker und versuchte, so viel wie möglich über das Blumengeschäft zu lernen.
Den Namen Becker wollten sie nach reiflicher Überlegung nicht übernehmen. „Ich habe eines Abends mit ein paar Freundinnen bei einem Glas Wein zusammen gesessen, und da ist uns der Begriff Atelier eingefallen“, erinnert sich Laura Stumpf. Die Blume im Logo habe sie selbst gezeichnet. „Blumen Stumpf war keine Alternative. Das hört sich an wie Baumstumpf“, witzelt ihr Ehemann.

Das Logo hat Laura Stumpf selbst entworfen.
Copyright: Quentin Bröhl
Zwei Wochen vor der Eröffnungen wurde das 170 Quadratmeter große Ladengeschäft an der Kölner Straße 102 in Troisdorf einmal komplett ausgeräumt und neu eingerichtet. „Wir haben gerade zu Beginn wenig verändert“, berichtet Nicolas Stumpf, der sich um den Internetauftritt kümmert, die Buchhaltung im Griff hat und immer wieder mit dem großen Bus Lieferungen durchführt.
Blumen-Abo für ein ganzes Jahr gehört zum Geschäftskonzept
Überwiegend bietet das „Blumen Atelier“ Schnittblumen in allen Größen und Variationen an. Wie schon beim Vorgänger ist die Nachfrage nach Trauerfloristik groß, aber auch Hochzeiten und andere Veranstaltungen statten die Stumpfs und ihre vier Angestellten aus. Der Jahreszeit entsprechende Dekorationen von Keramik-Hasen über Servietten, Kissen oder auch Wein gibt es zusätzlich in der Auslage. „Vielleicht sind wir gegenüber dem Vorgänger etwas moderner aufgestellt“, sagt Laura Stumpf.
Es fühle sich nicht nach Arbeit an, sagen beide unisono, sie bereuten den Schritt auf keinen Fall. Sicherlich seien gerade die Stammkunden des Vorgängers, der mehr als 30 Jahre als „Blumen Becker“ in Troisdorf bekannt war, vielleicht skeptisch gewesen. Doch die mittlerweile vielen positiven Rückmeldungen und ein gutes Geschäft gäben den beiden recht. „Viele Kunden freuen sich, dass es weiterhin so einen Blumenladen in Troisdorf gibt“, sagt Laura Stumpf.

Auch viele schöne Dinge zum Dekorieren finden sich in der Auslage des Geschäfts.
Copyright: Quentin Bröhl
Den Zeitaufwand könne man nicht mit der vorherigen Beschäftigung vergleichen, fügt die Inhaberin an, die fast täglich morgens gegen 4 Uhr sich auf den Weg zum Blumengroßhandel in Köln-Nippes macht. Doch wenn die Kinder nachmittags von der Schule und Kindergarten manchmal im Laden verweilen, dann hat die 34-Jährige fast die gesamte Familie bei der Arbeit um sich. „Außerdem gibt es ja noch die Großeltern, die uns natürlich ganz toll unterstützen“, fügt der 36-Jährige an.
Neben der eigenen Internetseite lässt sich das Paar immer wieder etwas Neues einfallen. So wirbt das Geschäft auf einem Flyer mit einem Blumen-Abo, zum Beispiel als Geschenk für das ganze Jahr. „Wir sind da aber komplett flexibel. Ob wöchentlich, alle 14 Tage, monatlich oder in einem ganz anderen Rhythmus ist genauso alles möglich, wie das Budget des Straußes, der dann abgeholt werden kann“, sagt Nicolas Stumpf. Für fünf Euro bringt er den Strauß zum Kunden nach Hause.
Seit November steht vor dem Geschäft ein Verkaufsschrank für „Blumen to go“. Bis zu zwölf Sträuße können dort direkt aus der mit Wasser gefüllten Plastikvase per EC-Karte erworben werden. „Abends befüllen wir den Schrank mit Sträußen zwischen 15 und 30 Euro, und gerade am Wochenende wird das sehr gut angenommen“, berichtet Laura Stumpf und greift für das Foto nach einem großen Strauß Tulpen, bevor sie sich wieder an die Arbeit für das nächste Gesteck macht.
Blumen Atelier, Kölner Straße 102, 53840 Troisdorf, 02241-2326157 oder 0151-44907157,Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr. Montag Ruhetag.