Video ausgewertetLandesamt bestätigt Wolfssichtung in Obereip im Rhein-Sieg-Kreis

Der Wolf macht Druck: Immer häufiger gibt es Spuren von ihm. (Symbolfoto)
Copyright: dpa
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Der Wolf macht Druck: Immer häufiger gibt es Spuren von ihm. (Symbolfoto)
Copyright: dpa
Eitorf – Bei dem Tier, das am 20. Mai mit einem gerissenen Rehbock im Ortsteil Obereip gesehen wurde, handelt es sich um einen Wolf. Das hat die Auswertung eines Videos durch Mitarbeiter des NRW-Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) in Recklinghausen und der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) jetzt ergeben.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Aufgrund des Aussehens und des Verhaltens des Tieres kann diese Beobachtung eindeutig als Wolfsnachweis gelten“, heißt es in einer Mitteilung des Landesamtes.
Eine genetische Bestätigung der Wolfssichtung steht allerdings noch aus. Eine Speichelprobe, die ein Wolfsberater von dem gerissenen Rehbock genommen hatte, ist noch nicht abschließend ausgewertet worden. (pf)