1. FC Köln spielt internationalU19 tritt erstmals in der Uefa Youth League an

Die von Stefan Ruthenbeck (r.) trainierte U19 des 1. FC Köln tritt erstmals in der Youth League der Uefa an.
Copyright: Herbert Bucco
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Die von Stefan Ruthenbeck (r.) trainierte U19 des 1. FC Köln tritt erstmals in der Youth League der Uefa an.
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Die U19 des 1. FC Köln wird in der kommenden Saison erstmals an der Uefa Youth League teilnehmen. Das hat sich bei einer Auslosung am Montag entschieden. Da die deutsche A-Jugend-Meisterschaft aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgespielt werden konnte, musste das Los über den letzten deutschen Startplatz entscheiden. Nicht mit dabei sein wird der Nachwuchs von Werder Bremen.
Die weiteren deutschen Mannschaften, die an der Uefa Youth League teilnehmen werden, sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach, die aufgrund der Teilnahme der jeweiligen Profi-Teams qualifiziert sind.
Das könnte Sie auch interessieren:
Matthias Heidrich, Leiter des FC-Nachwuchsleistungszentrums, sagte: „Wir freuen uns sehr für unsere Jungs und das gesamte Trainerteam, dass sie in der neuen Saison international spielen dürfen. Es tut uns aber auch für die Jungs von Werder Bremen leid, mit denen wir den Startplatz gerne sportlich ausgespielt hätten.“ (lei)