Mit einem überzeugenden 3:1-Heimsieg gegen Preußen Münster ist der 1. FC Köln dem Aufstieg ein großes Stück nähergekommen. Die Profis in der Einzelkritik.
Einzelkritik 1. FC KölnDuo Downs/Lemperle gefährlich – Waldschmidt zeigt seine Klasse

Damion Downs jubelt nach seinem Treffer zum 3:1.
Copyright: Marius Becker/dpa
Marvin Schwäbe 3
Ein angenehmer Nachmittag für den Torwart. Bekam immerhin ein bisschen was zu tun, doch für einen Torhüter seiner Klasse war eigentlich nichts davon eine ernsthafte Herausforderung. Beim Eigentor machtlos.
Jan Thielmann 2,5
Überzeugender Auftritt. Sehr emsig, schaltete sich wiederholt ins Angriffsspiel ein. Legte mustergültig für Torschütze Lemperle auf. Musste einen Lemperle-Fehlpass dann ausbügeln, sah die Gelbe Karte.
Timo Hübers 3,5
Hatte Pech, dass er den Ball unhaltbar zum 1:1 abfälschte. Stand in der Szene gegen Mees allerdings auch falsch. Ansonsten nicht ernsthaft vor Probleme gestellt.
Dominique Heintz 3
Gefiel mit öffnenden, langen Pässen, die er einfach beherrscht. Erneut sehr passsicher. Defensiv kaum mal ernsthaft gefordert.
Leart Pacarada 2,5
Gute Partie. Gefiel mit einigen Offensivszenen. Bereitete mit einem Zuspiel in den Lauf von Downs eine Top-Chance vor. War auch in der Entstehung der Aktion beteiligt, die zum Elfmeter führte.
Eric Martel 2,5
Spielte diesmal vor der Abwehr und dies mit der gewohnten Robustheit und Seriosität. Setzte zudem einige Akzente in der Offensive. Holte kurz vor der Pause den Elfmeter heraus und leitete auch das 3:1 mit ein.
Dejan Ljubicic (bis 74.) 3,5
Spielte insgesamt unauffällig. Schien zu Beginn der zweiten Halbzeit angeschlagen zu sein, hielt dann aber doch noch länger durch. Nach einer Offensivaktion war für den Österreicher vorzeitig Schluss.
Mathias Olesen (ab 74.)
Sicherte die Führung mit ab. Mehr war nicht gefragt.
Luca Waldschmidt (bis 74.) 2
Unterstrich seine gute Form und bewies Handlungsschnelligkeit. Startete spielfreudig, tauchte danach etwas ab. Übernahm beim Elfmeter erneut Verantwortung und traf zum 2:1 – sein dritter verwandelter Strafstoß. Gab die Torvorlage zum 3:1.
Mark Uth (ab 74.)
Jeder Kurzauftritt ist für den von Verletzungen gebeutelten Routinier wichtig. Verteilte die Bälle geschickt, hatte allerdings keine nennenswerte Aktion mehr.
Florian Kainz 3,5
Steigerte sich nach wenig überzeugender erster Halbzeit, in der er fast keinen Einfluss auf das Spiel gehabt und eine große Streuung bei seinen Flanken hatte. Im zweiten Durchgang mit mehr Genauigkeit in seinen Aktionen.
Damion Downs 2,5
Hatte gleich zu Beginn die Führung auf dem Fuß. Nahm danach wenig am Spielgeschehen teil. Großartig dann, wie technisch hochwertig er das 3:1 erzielte. Hätte in der Folge noch öfter treffen können oder müssen.
Tim Lemperle 2
Ständiger Unruheherd, immer unterwegs. Belohnte sich selbst mit seinem neunten Saisontor – dem ersten seit Anfang Dezember. Hatte kurz nach der Pause das 2:1 auf dem Fuß. Ein böser Fehlpass hatte nur Folgen für den verwarnten Thielmann.