Laufstärkster Profi der 2. Liga muss offenbar der Belastung Tribut zollen: Eric Martel erlitt einen Muskelfaserriss an der Oberschenkel-Rückseite.
MuskelfaserrissFC-Leistungsträger Eric Martel droht wochenlange Pause
![09.02.2025, Nordrhein-Westfalen, Köln: Fußball: 2. Bundesliga, 1. FC Köln - FC Schalke 04, 21. Spieltag, RheinEnergieStadion. Schalkes Pape Meissa Ba (l) und Kölns Eric Martel kämpfen um den Ball. (zu dpa: «Köln muss auf Defensivspieler Eric Martel verzichten») Foto: Marius Becker/dpa +++ dpa-Bildfunk +++](https://static.ksta.de/__images/2025/02/11/b9bd2778-8df5-4b5d-8ef3-d5069d3726c4.jpeg?q=75&q=70&rect=0,232,4000,2250&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=fd77848374874cd09f51f98304530213)
Voller Einsatz: Kölns Dauerbrenner Eric Martel (r.) im Duell mit dem Schalker Pape Meissa Ba. Der 22-Jährige fällt nun länger aus.
Copyright: dpa
Am Sonntag, unmittelbar nach dem 1:0-Sieg gegen Schalke, hatte man im Lager des 1. FC Köln geglaubt oder zumindest gehofft, dass sich Eric Martel nicht schwerer verletzt hätte. „Ich gehe davon aus, dass wir das schnell wieder hinbekommen“, hatte FC-Trainer Gerhard Struber gesagt. Der Leistungsträger war zur Halbzeitpause in der Kabine geblieben.
Doch einen Tag später folgte nach einer MRT-Untersuchung dann die Ernüchterung. Eine strukturelle Oberschenkel-Verletzung wurde festgestellt, der 22-Jährige werde „vorerst ausfallen“, teilte der Klub vage mit.
Nach Informationen dieser Zeitung droht dem Kölner Dauerbrenner allerdings eine Ausfallzeit von bis zu vier Wochen, denn Martel hat sich einen Muskelfaserriss an der Oberschenkel-Rückseite zugezogen. Sicher ist, dass der deutsche U21-Kapitän die Kölner Partien am kommenden Freitag in Magdeburg und am 23. Februar gegen Düsseldorf (23. Februar) verpassen wird, auch die in Karlsruhe (1. März) dürfte mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für ihn noch zu früh kommen. Und das dürfte die günstigste Prognose sein. Im ungünstigsten Fall fällt der Defensivspezialist auch in Ulm (8. März) und gegen Darmstadt (15. März) aus und steht Trainer Gerhard Struber erst nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung, wenn der FC am 29. März in Paderborn antritt.
1. FC Köln: Eric Martel hat die meisten Kilometer in der 2. Liga abgespult
Martel ist Kölner Dauerbrenner und hat von allen Profis in der 2. Bundesliga die meisten Laufkilometer abgespult. Er kommt insgesamt auf eine Distanz von 238,44 Kilometern (11,66 im Schnitt). Im packenden Pokal-Viertelfinale in Leverkusen (2:3 nach Verlängerung) war der Leistungsträger in 120 intensiven Minuten sogar über 16 Kilometer gelaufen. Eine Belastung, der Martel jetzt offenbar Tribut zollen musste.