Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommentar

Bayer-Blamage im Pokal
Kratzer an der Alonso-Statue

Ein Kommentar von
Lesezeit 2 Minuten
01.04.2025, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Fußball: DFB-Pokal, Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen, Halbfinale, Schüco Arena. Leverkusens Trainer Xabi Alonso reagiert.  (zu dpa: «Leverkusener Ärger: Xhaka-Disput mit Fans und Taktik-Rätsel») Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Leverkusens Trainer Xabi Alonso beim Pokalspiel in Bielefeld.

Bayer 04 Leverkusen muss nach dem peinlichen Pokal-Aus in Bielefeld aufpassen, dass es seinen Weg nicht verlässt. Ein Kommentar.

Der Jubel bei Bayer 04 war groß, als Gerald Asamoah Anfang März das Los Arminia Bielefeld für das Pokalhalbfinale aus dem Topf gezogen hatte. Ein Sieg bei einem Drittligisten, um erneut ins Finale einzuziehen? Das ist doch wohl Formsache. Am Dienstagabend stand die Werkself aber vor einem großen Scherbenhaufen, weil sie dieses Spiel eben wirklich, wie eine Formsache angegangen war.

Es schien fast so, als hätte der haushohe Favorit gedacht, mit der 1:0-Führung hätte man dem kleinen Außenseiter doch nun wirklich gezeigt, dass er keinerlei Chance habe. Das wird schon reichen. Anders ist der Totalausfall der folgenden 80 Minuten nicht zu erklären. Diese Niederlagen bei Pokalzwergen sind auch schon anderen Großvereinen (auch Bayer selbst) passiert. Allerdings eben in einer der ersten Runden und nicht im Halbfinale des Wettbewerbs. Bayer stand so kurz davor, erneut in einem Endspiel, um einen Titel zu kämpfen.

Dass die Mannschaft diese Chance mit solcher Fahrlässigkeit herschenkte, wird den Verein in naher und mittelfristiger Zukunft noch beschäftigen. Es war ein Rückfall in eine Leverkusener Zeit, die unter Xabi Alonso, Simon Rolfes und Fernando Carro als abgehakt schien. Die neue Leistungskultur innerhalb des Klubs sollte solch kollektives Versagen eliminieren. Auch hinter dem Status des Unantastbaren Xabi Alonso steht nach dieser Schmach zumindest ein kleines Fragezeichen.

Brandbeschleuniger bei Bayer 04

Es scheint undenkbar, dass Bayer 04 in dieser Saison noch einen Titel gewinnen wird. Vizemeister, Pokal-Halbfinale, Champions-League-Achtelfinale mit Platz sechs in der Ligaphase – das klingt nach einer soliden bis guten Saison für Bayer 04. Doch der Umstand dieser Niederlage in Bielefeld wird nachhallen. Das Scharmützel zwischen Granit Xhaka und Fans am Zaun, die Gerüchte um bröckelnden Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft – all das sind Brandbeschleuniger in einer schnelllebigen Fußballwelt.

Alonso kündigte eine eingehende Analyse an. Die muss allerdings weit über die rein sportliche Analyse eines Spiels hinausgehen. Der Klub hat einen guten Weg eingeschlagen, um diesen nicht zu gefährden, ist es Zeit für eine echte Bestandsaufnahme.