Trotz Reanimationsversuchen konnte der Zuschauer beim Bundesliga-Spiel nicht mehr gerettet werden.
„Fußball tritt heute in den Hintergrund“Zuschauer stirbt bei Partie gegen Leverkusen auf Schalker Tribüne

Während der Partie des FC Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen gab es einen medizinischen Notfall.
Copyright: Bernd Thissen/dpa
Ein Todesfall auf der Tribüne hat das Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen überschattet. Ein Fan wurde in den Schlussminuten der Partie zunächst medizinisch betreut. Während der Pressekonferenz nach dem Spiel sagte eine Sprecherin der Schalker: „Wir haben soeben die Nachricht erhalten, dass er leider verstorben ist.“
Fan stirbt auf Schalker Tribüne: Reanimationsversuche nicht erfolgreich
Beide Vereine drückten ihr herzliches Beileid aus. „Man sieht durch diese Nachricht, dass es weitaus wichtigere Dinge gibt als die Niederlage“, sagte Schalkes Trainer Thomas Reis nach dem 0:3. „Auch von meiner Seite: Mein Beileid an die Familie.“
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso zeigte sich ebenfalls betroffen. „Im Namen von ganz Bayer 04 Leverkusen möchte ich der Familie des verstorbenen Fans mein Beileid aussprechen. Es tut uns sehr leid“, sagte er bei der Pressekonferenz nach der Partie.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Hockey Rot-Weiss Köln bangt um Meistertitel und EHL-Teilnahme
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusens Mut bleibt gegen die Bayern unbelohnt
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn Effiziente Kölner machen einen großen Schritt Richtung Aufstieg
- Frauenfußball Topspiel vertreibt bei Bayer 04 Leverkusen die trüben Gedanken
Der FC Schalke 04 informierte über den Todesfall zudem auf Twitter. „Der Fußball tritt heute in den Hintergrund“, schrieb der Verein. „Wir senden den Angehörigen unser herzliches Beileid. Unsere Gedanken sind bei euch“, hieß es weiter. Unter dem Tweet kondolierten weitere Bundesligavereine.
Schalker und Leverkusener Fans schweigen aus Respekt
Aus Respekt vor der betroffenen Person hatten die Fans beider Mannschaften am Samstag ihre Anfeuerungen in den letzten Minuten der Partie eingestellt und keine Fahnen mehr geschwenkt. Der Stadionsprecher informierte die Zuschauer über den Notfall.
Nach der Begegnung gab es verhaltenen Applaus für die Spieler. „Man bekommt das natürlich mit, gerade wenn so ein Hexenkessel wie die Arena auf einmal ruhig ist“, sagte Schalkes Torwart Ralf Fährmann bei Sky. (das/dpa)