In der Hauptrunde sammelten die Leverkusener A-Junioren mehr Punkte als irgendein anderes Team.
NachwuchsfußballBayer 04 empfängt Mainz zum K.o.-Runden-Auftakt – „Niemand spielt gerne gegen uns“

Leverkusens A-Junioren um Francis Onyeka (M.) wollen weiter für Furore sorgen.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Ein packender Viertelfinale-Sieg im Verbandspokal beim Lokalrivalen 1. FC Köln soll den A-Junioren-Fußballern von Bayer 04 Leverkusen Rückenwind für den Saisonendspurt verleihen. „Ein Derby-Sieg ist immer etwas Besonderes. Wir müssen das Gefühl mitnehmen“, sagte Bayer-Coach Sergi Runge nach dem 8:7-Erfolg im Elfmeterschießen auf der anderen Rheinseite.
Nun folgt der Wettbewerb, dem der eigentliche Fokus gilt: die Meisterschaft. Der neue Modus sieht nach Vor- und Hauptrunde am Ende einen schnörkellosen Weg zu Titel vor. Es geht ohne Rückspiele vom Achtelfinale bis ins Endspiel, wo der neue A-Junioren-Champion gekürt wird. Zum Auftakt haben die Youngsters um Coach Runge Heimrecht. Im Haberlandstadion geht es am Sonntag gegen den FSV Mainz 05 (11 Uhr). Der Gewinner tritt beim FC Schalke 04 oder bei Fortuna Düsseldorf an. Ein mögliches Halbfinale und Endspiel würden dann wieder in Leverkusen stattfinden. Zu den potenziellen Halbfinalgegnern zählen der FC Bayern München und Borussia Dortmund. Die Münchener treffen im Viertelfinale auf den VfL Wolfsburg, der BVB tritt beim VfL Bochum an. Das Finale steigt am Wochenende 17./18. Mai.
Große Vorfreude bei Bayer 04 Leverkusen
„Bei uns herrscht absolute Vorfreude“, sagt Bayer-Co-Trainer Adrian Grümer. Bereits am Ostermontag sei man auf den Trainingsplatz zurückgekehrt, um optimal vorbereitet zu sein. „Die positive Spannung ist zu spüren, bei uns Trainern, aber auch bei den Spielern“, erklärt Grümer. Es sei gut, Heimrecht zu genießen. „So haben wir keine Reisestrapazen, können vor dem Spiel zu Hause schlafen und bei unseren gewohnten Abläufen bleiben“, sagt er. Das bedeutet, man kommt zwei Stunden vor dem Anpfiff zusammen, isst Porridge oder Vergleichbares, um schnell verdauliche Kohlenhydrate aufzunehmen. Es folgen Spielbesprechung, Umziehen, Stretching, Warmmachen und dann noch eine letzte Ansprache in der Kabine, ehe es um 11 Uhr losgeht – „und wir hoffentlich eine gute Leistung zeigen“, schiebt Grümer hinterher.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Nachwuchsfußball Der 1. FC Köln hofft auf einen „besonderen Tag“
- Handball Leverkusens Managerin Annika Ingenpaß erwartet eine Steigerung
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
- Ex-FC-Kapitän und 96-Trainer Lottner freut sich auf kölsche Tage in Hannover und erinnert sich an frühere Aufstiege
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Handball Erfolg mit dem „kölschen Weg“ – JSG Köln feiert Regionalliga-Titel
Man könne selbstbewusst in das Match gehen und den Fokus auf die eigenen Stärken legen, findet er. Schließlich habe keiner der übrigen 15 Achtelfinalisten eine so erfolgreiche Hauptrunde absolviert wie Bayer 04. „Wir haben in zehn Begegnungen 23 Punkte geholt, mehr als alle Teams deutschlandweit. Niemand spielt gerne gegen uns“, stellt der Co-Trainer klar. Dennoch gehe man mit dem nötigen Respekt in die Partie.
Bayer 04 Leverkusen ohne Personalsorgen
Das sieht auch Chefcoach Runge so. „Alle, die in der Endrunde stehen, haben vorher gute Ergebnisse gegen Mannschaften auf unterschiedlichem Niveau geholt. Für uns war kein Sieg einfach. Ich erwarte wieder ein schwieriges Spiel“, erklärt der Spanier. Hinzu komme der Faktor Anspannung. „Die Emotionen in einem K-o-Spiel sind andere als in normalem Ligaspiel. Damit müssen wir umgehen können. Es geht um alles oder nichts“, erläutert Runge. Entscheidend sei es, eine gute Balance zu finden. „Wir dürfen nicht zu entspannt sein, aber auch nicht zu nervös oder uns selbst zu viel Druck machen“, gibt er vor. Abgesehen vom Langzeitverletzten Francesco Buono (Innenbandriss im Knie) sind vermutlich alle Spieler einsatzbereit.
Die B-Junioren von Bayer 04 treten bereits am Samstag (13 Uhr) in der B-Liga der DFB-Nachwuchsrunde bei Rot-Weiss Essen an. Zeitgleich treffen wenige Kilometer weiter westlich die beiden Verfolger des Leverkusener Spitzenreiters aufeinander. Der drittplatzierte MSV Duisburg erwartet den Tabellenzweiten VfL Osnabrück, der punktgleich mit Bayer 04 ist.