AboAbonnieren

„Wirtz zahlt sich nicht von alleine“Bayern-Fans laufen Sturm auf teuren Teddy – Verwunderung im Netz

Lesezeit 2 Minuten
Fans des FC Bayern München halten in der Südkurve vor einem Spiel Fanschals in die Luft.

Fans des FC Bayern München halten in der Südkurve vor einem Spiel Fanschals in die Luft.

Der FC Bayern verkauft einen Teddy zum 125-jährigen Geburtstag des Vereins für satte 349 Euro. Nicht jeder kann das nachvollziehen.

Ein Teddybär für 349 Euro? Im Fan-Shop des FC Bayern ist das Vereins-Maskottchen als Plüschtier in dunkelrotem Fußball-Dress zu exakt diesem beachtlichen Preis angeboten worden. Und das mit Erfolg.

Am Donnerstag (20. Februar) startete der deutsche Rekordmeister den Verkauf einer Jubiläums-Kollektion anlässlich seines 125-jährigen Geburtstags am 27. Februar – darunter etwa Produkte wie Kleidung, Fahnen oder auch das beliebte Sondertrikot in dunkelrot.

Zum Sortiment gehört auch der 35 Zentimeter große Teddy, der allerdings in einer limitierten Stückzahl (1250) angeboten wurde. Der Einkauf pro Haushalt wurde nach Angaben des Vereins deshalb auf ein Exemplar beschränkt. Zudem richte sich das Angebot an „erwachsene Sammler“, nicht an Kinder zur Verwendung als Spielzeug.

In der Beschreibung heißt es beispielsweise: „Der FC Bayern Teddybär von Steiff verkörpert Treue und Stolz wie kein anderer. Er ist er ein Symbol für unerschütterlichen Teamgeist. Ein stolzer Begleiter, der die Geschichte von Legenden erzählt.“

Erstaunen im Netz über Bayern-Sammlerstück: „Dieser Teddy kostet wie viel?“

Doch weder die Einschränkungen, noch der Preis hielten Fans des FC-Bayern davon ab, reihenweise zuzuschlagen. Der Teddy war noch am Donnerstagabend im Bayern-Shop ausverkauft. Im Online-Shop des Herstellers „Steiff“ ist der Bär aber offenbar noch zu haben.

Im Netz äußerten sich nicht wenige über das sündhaft teure Teddy-Angebot. „Der Teddy kostet wie viel?“, fragt ein User auf der Social-Media-Plattform X – wohl entsetzt über den Preis. Der Post ist mit knapp 2000 Likes versehen und wird rege kommentiert.

Doch neben Verwunderung und Kritik brachten andere User auch ihre große Begeisterung für den Teddy zum Ausdruck. „Wirtz zahlt sich nicht von alleine“, kommentiert einer und betont, dass der Bär für Mitglieder lediglich 314 Euro kosten würde. Zudem ordneten weitere User ein, dass ein Stofftier der Marke „Steiff“ ohnehin eine teure Angelegenheit sei. (oke)