DFB-Profis in der EinzelkritikNagelsmanns Joker mit Note 2 gegen die Schweiz – Bayer-Profi fällt ab

Lesezeit 3 Minuten
Traf in der Schlussphase zum 1:1 gegen die Schweiz: Niclas Fuellkrug

Traf in der Schlussphase zum 1:1 gegen die Schweiz: Niclas Fuellkrug

Die DFB-Elf schlägt gegen die Schweiz spät zurück, offenbarte zuvor aber auch Schwierigkeiten unter hohem Gegnerdruck.

Manuel Neuer 3 Kaum beschäftigt, ohne Abwehrchance beim 0:1. Rettete seine persönliche Bilanz mit schöner Flugeinlage gegen Xhakas Schuss kurz vor Schluss.

Joshua Kimmich 3 Nahm den Kampf an und verbreitete Entschlossenheit auf der rechten Seite. Viele Ballkontakte, großer Einsatz. Aber auch ein paar Fehler im Aufbau.

Jonathan Tah (bis 61.) 4,5 Erlebte einen ersten Schreckmoment, als er in Embolos Beine passte. Ließ Ndoye vor dem 0:1 entwischen. Sah in der 38. Minute die Gelbe Karte und verpasst damit das Achtelfinale.

Ging in der 61. Minute vom Feld: JonathanTah.

Ging in der 61. Minute vom Feld: JonathanTah.

Antonio Rüdiger 4 Hervorragende Kopfballchance vor der Pause, die er etwas kläglich vergab. Wirkte vor dem Schweizer Führungstreffer seltsam unbeteiligt, als er großen Abstand zu Freuler hielt. Einige Fehler am Ball, wirkte hektisch.

Maximilian Mittelstädt (bis 61.) 3,5 Entging einer Gelbsperre. Hatte einige Szenen, in denen er dynamisch nach vorn kam. Unter Druck aber nicht immer sauber am Ball.

Robert Andrich (bis 65.) 3 Ließ sich in der Defensive zwischen die Innenverteidiger zurückfallen, um dem Schweizer Offensivsystem zu begegnen und Unterzahl zu verhindern. Auch im Mittelfeld massiv gefordert. Erledigte den Job solide.

Maximilian Beier 3 Sorgte mit seiner Beweglichkeit noch einmal für Wirbel im Strafraum der Schweizer, blieb jedoch ohne Tor.

Toni Kroos 3 War auch gegen die Schweiz der Spieler mit den mit Abstand meisten Ballaktionen auf dem Platz. Unter hohem Gegnerdruck allerdings mehrfach in Missverständnis verwickelt.

Florian Wirtz 3 Bemühte sich noch mehr als in den ersten beiden Partien, das Besondere zu versuchen. Am Sonntag besser eingebunden als Musiala.

Ilkay Gündogan 3,5 Hatte Schwierigkeiten, gegen die gute Schweizer Dreierkette zu entscheidenden Aktionen zu kommen.

Jamal Musiala 3,5 Zu oft angespielt, wenn er einen Gegner im Rücken hatte. Verlor viele Bälle, so etwa vor dem 0:1. Hatte seine Momente, war aber deutlich unauffälliger als bei seinen ersten EM-Auftritten.

Kai Havertz 3 Hatte einen frühen ersten Abschluss, erlebte aber insgesamt einen dieser Tage, an denen er etwas unbeteiligt aussah. Traf kurz vor Schluss per Kopfball die Latte.

David Raum (ab 61.) 2,5 Fügte sich gut ein, brachte auf der linken Seite seine Physis zur Geltung und bereitete den Ausgleich vor.

Nico Schlotterbeck (ab 61.) 3,5 Kam für Tah und erhielt wertvolle Minuten, um sich unter Wettkampfbedingungen an Antonio Rüdiger zu gewöhnen. Hatte Glück, dass seine riskante Abwehraktion in der 84. Minute wegen einer Abseitsstellung nicht zum Schweizer 2:0 führte.

Niclas Füllkrug (ab 76.) 2,5 Ließ es mit einfachen Ballablagen zunächst unauffällig angehen, um im entscheidenden Moment seine Präsenz im Strafraum der Schweizer voll auszuspielen. Kalkulierte Raums Flanke in der 92. Minute perfekt, stand mit voller Körperspannung sauber in der Luft und drückte den Ball mit Übersicht gegen die Laufrichtung von Torhüter Sommer zum 1:1.

Nachtmodus
KStA abonnieren