Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Video geht viralJürgen Klopp jubelte und schimpfte bei Leipzigs Pokal-Aus

Lesezeit 3 Minuten
Stets emotional als Coach des FC Liverpool: Mit welchen Reaktionen Jürgen Klopp das Pokalhalbfinale von RB Leipzig auf der Tribüne verfolgte, war am Mittwochabend für viele Fußball-Fans verwunderlich.

Stets emotional als Coach des FC Liverpool: Mit welchen Reaktionen Jürgen Klopp das Pokalhalbfinale von RB Leipzig auf der Tribüne verfolgte, war am Mittwochabend für viele Fußball-Fans verwunderlich.

Zusammen mit Ex-VfB-Stürmer Mario Gomez jubelte und ärgerte sich Jürgen Klopp auf der Tribüne mit verbissener Miene wie eh und je.

Mit welchen Emotionen Jürgen Klopp ein Fußballspiel von RB Leipzig auf der Tribüne verfolgt, war am Mittwochabend dann doch für viele Fußball-Fans verwunderlich. Ein Videoausschnitt von „Sky Sport“, welcher unter anderem auf Instagram zu sehen ist, zeigt, wie der ehemalige Star-Coach während des Pokal-Halbfinals gegen den VfB Stuttgart mit Leib und Seele mitfieberte.

Immerhin ist Klopp kein Trainer mehr und auch nicht seit längerem mit dem RB-Kosmos verwurzelt. Seine Stationen als Trainer waren mit Mainz, Dortmund und Liverpool stets Vereine mit langer Tradition, die der 57-Jährige bekanntlich mit voller Hingabe trainierte.

Fan über Reaktionen von Jürgen Klopp: „Dass Kloppo mal für RB jubelt, einfach Fiebertraum“

Heute verantwortet Klopp nach seinem freiwilligen Aus nach neun Jahren beim FC Liverpool seit dem 1. Januar als sogenannter Head of Global Soccer von Red Bull den dortigen Fußballbereich. Dass er sich in seiner neuen Funktion derart schnell vom Fußball der Leipziger mitreißen lässt, hatte nach dem Pokal-Aus zahlreiche Kommentare unter dem Video zur Folge, welches auch auf der Plattform X rege geteilt wurde.

Ein Kommentar unter dem Video auf Instagram scheint dabei zahlreichen Fans aus der Seele zu sprechen. „Dass Kloppo mal für RB jubelt, einfach Fiebertraum“, heißt es da mit tausendfachem Zuspruch. Denn wie die Szenen zeigen, ballte Klopp die Faust und sprang mit verbissener Miene aus seinem Stuhl, als Leipzig durch Sesko zum 1:2 traf - ganz so wie man es bei ihm in seiner Funktion als Trainer gewohnt war.

Auch Szenen der Rückschläge während der 1:3-Niederlage von RB Leipzig zeigt der kurze Clip. Ein Gegentor etwa nahm Klopp entgeistert zur Kenntnis. Bei einer verpassten Torchance stemmte sich der ehemalige Bundesliga-Coach auf seine Sitzlehne, um anschließend Beifall zu klatschen.

Auch Reaktionen von Mario Gomez verstört Fußball-Fans

Zwischendurch besprach sich Klopp mit Mario Gomez, der als ehemaliger Stürmer des VfB Stuttgart ebenfalls mit seinen Emotionen verblüffte. „Fühlt sich irgendwie komisch an, wenn Gomez in Stuttgart RB-Tore bejubelt …“, lautet ein Kommentar mit größerer Anteilnahme. Immerhin: Mit den Stuttgartern wurde Gomez 2007 Meister. Seit Januar 2022 ist der 39-Jährige als „Technischer Direktor“ bei Red Bull Soccer International tätig.

Gingen beim Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart voll mit: Oliver Mintzlaff (r), Geschäftsführer Red Bull sitzt neben Jürgen Klopp, Head of Global Soccer und Ex-Profi Mario Gomez, der seit Januar 2022 als „Technischer Direktor“ bei Red Bull Soccer International tätig ist.

Gingen beim Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart voll mit: Oliver Mintzlaff (r), Geschäftsführer Red Bull sitzt neben Jürgen Klopp, Head of Global Soccer und Ex-Profi Mario Gomez, der seit Januar 2022 als „Technischer Direktor“ bei Red Bull Soccer International tätig ist.

Nach dem Ausscheiden in Stuttgart verließ Jürgen Klopp die Arena nach einem Wechselbad der Gefühle mit grimmiger Miene. Die RB-Profis hatte er mit einer kurzen Kabinenansprache vorher noch für den Saisonendspurt ermutigt.

„Er hat uns ermutigt. Er hat ganz klar gesehen, was wir wollten“, sagte RB-Trainer Zsolt Löw, der bis zum Saisonende als Nachfolger von Marco Rose als Interimscoach eingesetzt fungiert. Es habe aber nicht viel Zeit gegeben, „tiefer in den Austausch zu gehen. In den nächsten Tagen werden wir noch darüber sprechen“, so Löw.

Dass Klopp neuer Cheftrainer in Leipzig werde, hatte RB-Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff, der ebenfalls neben Klopp Platz genommen hatte, noch vor dem Anpfiff definitiv ausgeschlossen. „Vorher würde ich das noch machen, und das will gar keiner sehen“, sagte der Red-Bull-Geschäftsführer dem TV-Sender Sky: „Daher kann ich das zu tausend Prozent ausschließen.“