Nach AuslandsaufenthaltEishockey-Profi der Kölner Haie positiv auf Corona getestet

Der KEC hofft zur neuen Saison auf Fans in der Arena.
Copyright: Herbert Bucco
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Der KEC hofft zur neuen Saison auf Fans in der Arena.
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Ein Eishockey-Profi des DEL-Clubs Kölner Haie ist nach einem Auslandsaufenthalt positiv auf das Coronavirus getestet worden. „Er zeigt keine Symptome und befindet sich nun - nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt - für zwei Wochen in Quarantäne“, teilte der achtmalige deutsche Meister am Dienstag über seinen Twitter-Account mit – ohne einen Namen zu nennen.
Das Testergebnis bestärke „das Vertrauen in unser Konzept, Kontrolltests nach Urlaubsaufenthalten durchzuführen, bevor ein Spieler wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen darf“.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Saisonstart in der DEL war in der vergangenen Woche vom 18. September auf einen noch nicht näher bestimmten Termin im November verschoben worden.