Die 29-Jährige sichert über 3x800 Meter als Schlussläuferin den DM-Titel in Dortmund.
LeichtathletikVera Coutellier vollendet mit Staffel der Cologne Athletics ihren Titel-Hattrick

Natalie Füllgraf von den Cologne Athletics übergibt den Staffelstab in Führung liegend an Vera Coutellier, die den Vorsprung ins Ziel bringt.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Vera Coutellier (29) hat es wieder getan. Die Schlussläuferin der 3x800-Meter-Staffel der Cologne Athletics überquerte in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle als Erste die Ziellinie – und machte damit ihren persönlichen Titel-Hattrick perfekt. In der besagten Disziplin hatte sie bereits 2023 (mit Kim Uhlendorf und Inken Terjung) und 2024 (mit Sarah Schmitz und Terjung) die Deutsche Hallen-Meisterschaft nach Hause gebracht. Damals noch im Trikot des ASV Köln, wohlgemerkt.
Diesmal waren es Berit Janowitz (20) und Natalie Füllgraf (23), die die „Vorarbeit“ zum Gewinn der Goldmedaille leisteten. Letztere hatte den Staffelstab dank eines energischen Schlussspurts auf Platz eins liegend an Coutellier übergeben, ehe die Deutsche Meisterin über 1500 Meter den Vorsprung zunächst ausbaute und am Ende souverän verteidigte. In 6:38,31 Minuten verwies das Kölner Trio den TSV Schott Mainz (6:39,93 min) und Bayer 04 Leverkusen (6:40,41) auf die weiteren Podestplätze.
Die Konkurrenz war stark, aber am Ende ging alles auf
Trainer Moritz Elze sprach von einer „überzeugenden Vorstellung. Die Konkurrenz war stark, aber am Ende ging alles auf.“ Der Coach freute sich auch über das Abschneiden der zweiten CA-Staffel um Jana Njegovan, Aimee Drössler und Stephanie Kitz (9./7:12,07 min). Coutellier selbst war nach ihrem dritten Streich in Folge „super happy, dass es auch in dieser Kombination wieder mit Gold geklappt hat“.
Bereits am Freitag kehrt die 29-Jährige in die Helmut-Körnig-Halle zurück, um bei ihrem DM-Debüt über 3000 Meter nach der nächsten Medaille zu greifen. „Die ersten beiden Plätze werden aller Voraussicht nach vergeben sein“, sagt Coutellier angesichts der Teilnahme von Ex-Teamkollegin Lea Meyer (27/VfL Löningen) und Elena Burkard (33/LG Nordschwarzwald). „Aber den Sprung aufs Podest will ich schon schaffen.“
U-20-Staffel der StG Köln wird disqualifiziert
Der Staffel-Wettbewerb der Frauen war quasi „vorgezogen“ und im Rahmen der U-20-DM ausgetragen worden. Auch bei diesen Titelkämpfen sollte eine Staffel der CA für die beste Platzierung aus Kölner Sicht sorgen: Das 4x200-Meter-Quartett um Fynn Bredemeier, Mikko Jonas Pirsig, Michel Dolata und Fynn Lönnendunk landete dank persönlicher Bestzeit auf Rang acht (1:32,33 min).
Großes Pech hatte indes die Staffel der StG Köln: Die Zeit von Jonathan Reich, Ole Hartmann, Ben Steinhoff und Joshua Korang (1:29,95) hätte eigentlich für Bronze gereicht, doch eine Unaufmerksamkeit von Steinhoff sollte zur Disqualifikation führen: Das Sprint-Ass des ASV Köln übergab das Staffelholz in Führung liegend an Korang, übersah beim Ansteuern des Innenraums jedoch den auf Bahn eins anrauschenden Helge Kolinko (LG Nord Berlin), der in Folge des Zusammenstoßes mit Steinhoff unsanft gebremst wurde und stürzte. So ging am Ende „nur“ eine Medaille nach Köln. Nicht zuletzt dank Serienmeisterin Coutellier.