Im Heimspiel gegen den erstarkten Chemnitzer FC droht der Mittelfeldspieler auszufallen.
Nachwuchsfußball1. FC Köln bangt um Einsatz von Weltmeister Fayssal Harchaoui

Fayssal Harchaoui meldete sich in dieser Woche vom Training des 1. FC Köln ab.
Copyright: Herbert Bucco
Malik Yilmaz wird dem 1. FC Köln aufgrund muskulärer Probleme einige Wochen fehlen. Dafür ist Mittelstürmer Fynn Schenten wieder genesen. Für einen Startelf-Einsatz gegen den Chemnitzer FC (Sonntag, 11 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) wird es jedoch nicht reichen.
Beinahe ein halbes Jahr ist es her, dass die U 19 des 1. FC Köln in einem Pflichtspiel wie entfesselt aufspielte und den höchsten Saisonsieg feierte. Mit 5:0 hatte der FC am 1. September im DFB-Pokal im Chemnitzer Sportforum die Sachsen regelrecht vorgeführt und war ungefährdet in die zweite Pokalrunde eingezogen. „Bei uns hat in diesem Spiel alles gepasst“, erinnert sich FC-Trainer Stefan Ruthenbeck.
1. FC Köln richtet Fokus auf Top-Torjäger Nico Künzel vom Chemnitzer FC
Das erneute Aufeinandertreffen steht diesmal allerdings unter gänzlich anderen Voraussetzungen. Das spätsommerliche Debakel ist inzwischen ein Muster ohne Wert. „Chemnitz hat seither eine tolle Entwicklung durchgemacht und nur noch wenige Spiele verloren“, sagt der 52-Jährige. Genau genommen war es ein Pflichtspiel gegen RB Leipzig und ein Testspiel gegen den Halleschen FC.
Mit einer beachtlichen Konstanz ließ Chemnitz in der Vorrunde mit drei Siegen zum Abschluss neben Leipzig auch noch Hertha BSC hinter sich und belegte in einer engen Gruppe den ersten Platz. Neun der 24 Treffer gingen auf das Konto von Top-Torjäger Nico Künzel.
Wir gehen mit Respekt in die Partie, sind gewarnt und wissen, dass es nicht einfach wird
„Wir gehen mit Respekt in die Partie, sind gewarnt und wissen, dass es nicht einfach wird“, sagt der Kölner Fußballlehrer. Dass Chemnitz aufgrund der Witterungsbedingungen im Gegensatz zur Konkurrenz noch kein Spiel bestritten hat, sei für Ruthenbeck nicht zwingend ein Vorteil. Nach dem Spiel könne er hierzu vermutlich mehr sagen.
Nicht zum Einsatz kommen werden neben Yilmaz noch Torhüter Luis Hauer, Luis Stapelmann, Emre Yakisir und David Fürst. Fraglich ist die Nominierung von U-17-Weltmeister Fayssal Harchaoui, der sich unter der Woche mit Erkältungssymptomen vom Trainingsbetrieb abgemeldet hatte. „Er liegt flach. Für Sonntag könnte es eng werden.“
Der Viktoria Köln mit Trainer Pietro Schiavo führt die Gruppe F der Liga B nach zwei Siegen an und misst sich am dritten Spieltag auf fremdem Platz mit dem TSV Meerbusch (Sonntag, 11 Uhr). Jenem Verein also, wo die aufmerksamen Viktoria-Talentspäher vor gut eineinhalb Jahren Said und Malek El Mala an Land zogen. Said hat sich mit gerade einmal 18 Jahren in der Dritten Liga gar zu einem Überflieger entwickelt. Mit bislang sieben Saisontoren und vier Torvorlagen gehört er inzwischen zu den begehrtesten Talenten. In der neuen Saison wird das Brüderpaar für den 1. FC Köln auflaufen.
„In den zwei Pflichtspielen gegen FSV Frankfurt und Münster waren drei gute Halbzeiten dabei. Eine hat mir allerdings nicht gefallen. Wir haben also Luft nach oben und sind noch nicht am Limit“, meint Schiavo vor dem Duell in Meerbusch. „Vermutlich wiederhole ich mich: Aber die Ergebnisse machen erst dann richtig Spaß, wenn sie mit der Leistung und der Entwicklung Hand in Hand gehen. Dann fühle ich mich richtig gut.“ Man sei allerdings auf einem guten Weg, so der 31-Jährige. Nicht zur Verfügung stehen wird Elyas Aydin. Der 18-jährige Defensivspieler ist aktuell fester Bestandteil des Profiteams.
Die U-17-Junioren des 1. FC Köln und FC Viktoria Köln starten am Sonntag in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Beide müssen auswärts antreten.
1. FC Köln und Viktoria Köln starten auswärts in die Hauptrunde
Der FC trifft in der sogenannten Liga A (Gruppe D) auf den FC Augsburg (Sonntag, 11 Uhr). Das Team von Kölns Trainer Manuel Hartmann gewann seine letzten drei Testspiele gegen Schalke, Hoffenheim und Darmstadt, während Augsburg gegen Frankfurt, Aue und Zürich ohne Sieg blieb. Seit Saisonbeginn wird der FCA vom langjährigen Kölner Nachwuchstrainer Jakob Strehlow trainiert.
Die Rechtsrheinischen messen sich in der Liga B (Gruppe F) mit dem SC Rot-Weiß Oberhausen (Sonntag, 13 Uhr), das in der Vorrunde in 14 Punktspielen nur einmal siegreich und in neun Begegnungen gar ohne einen Torerfolg war. Mit acht Punkten landete der RWO-Nachwuchs auf dem letzten Tabellenplatz. Die Elf von Viktoria-Trainer Dominik Idel erzielte in ihrer Vorrundengruppe immer 16 Punkte und ließ drei Mannschaften hinter sich.