Der Leverkusener Tabellenführer feiert bei den Eagles einen souveränen 78:59-Erfolg.
BasketballDennis Heinzmann glänzt beim souveränen Giants-Sieg in Itzehoe

Stark unter den Körben: Giants-Center Dennis Heinzmann
Copyright: IMAGO/Eibner
Mike Koch, Trainer der Bayer Giants, nutzte nach dem 78:59 (43:30)-Sieg seines Teams bei den Itzehoe Eagles eine Formulierung, die charakteristisch für den Coach und die Spielweise seiner Mannschaft ist: „Wir haben unsere Verteidigung gut an den Mann gebracht.“ Für Itzehoe bedeutete dies kaum freie Würfe und Stress in der Offense. Dass die Gastgeber nur 59 Punkte erzielten, zeigt, dass die Giants ihre Defense tatsächlich und sprichwörtlich gut an die Gegenspieler gebracht haben. Und das über die gesamten 40 Minuten hinweg.
Schon der Auftakt verlief bärenstark für Leverkusen, das zuvor in dieser Spielzeit nach längeren Anreisen gerne erst holprig in die entsprechende Partie gefunden hatte. Nicht so in Itzehoe. „Wir waren von Beginn an aggressiv und vital im Spiel“, stellte Coach Koch stolz fest. Mit 23:8 gingen die ersten zehn Minuten an die Gäste. Nur acht Zähler zuzulassen, war ein einschüchterndes Statement an die Eagles.
Frühe 20-Punkte-Führung für Leverkusen
Im zweiten Viertel ging es zunächst so weiter: Die Giants setzten sich kontinuierlich ab und lagen nach einem Dreier von Viktor Ziring nach 14 Minuten mit 31:11 vorne. Danach kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel und „verkürzten“ bis zur Pause auf 30:43. Mehr ließen die Bayer-Korbjäger an diesem Abend nicht mehr zu, stets blieb der Abstand zweistellig. Es war eine rundum souveräne Vorstellung des Spitzenreiters der ProB Nord, der damit seine Ambitionen auf die Meisterschaft noch mal eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Neben der starken Defense überzeugten die Leverkusener auch im Rebound: Mit 50:32 ging dieses Duell klar an die Giants. Überragend dabei Dennis Heinzmann, der sich gleich 13 Abpraller sammelte und damit zusammen mit seinen 16 Punkten ein Double-Double erzielte. Insgesamt war es aber eine abgezockte Teamleistung. Jeder der eingesetzten Akteure punktete, verteidigte stark und setzte seine Mitspieler gut in Szene.
Luca Kahl verletzt sich
„Es war eine sehr solide Teamleistung von Minute eins an. Wir haben dem Gegner schon im ersten Viertel den Zahn gezogen. Es zeichnet eine gute Mannschaft aus, dass sie so ein Spiel souverän nach Hause fährt. Wir haben die wichtigen Statistiken gewonnen, die Jungs hatten Spaß am Spiel, wir haben 20 Assists produziert. Wir sind richtig stolz auf die Mannschaft“, fasste Koch zusammen.
Einziger Wermutstropfen: Luca Kahl verletzte sich an der Leiste, hier muss abgewartet werden, ob die Blessur ernsthafter Natur ist.
Bayer Giants: Heinzmann (16/13 Rebounds), Brach (12), Ziring (12), Kahl (10), Hübner (8), Nicholas (6/6 Assists), Djordjevic (6), Oldham (4), Urbansky (4).