Während Fast-Break 89:84 gegen Bayer 04 Leverkusen 3 gewinnt, kassiert der Leichlinger TV die nächste Pleite.
BasketballDie Erfolgsserie von Fast-Break Leverkusen hält an

Jan Forreiter (vorne) von Fast-Break Leverkusen
Copyright: Uli Herhaus
Fast-Break Leverkusen hat in der Basketball-Oberliga in der Rückrunde auch das zweite Derby gewonnen. Am Freitagabend gab es beim TSV Bayer 04 Leverkusen 3 einen 89:84 (42:34)-Sieg, den sie sich hart erarbeiteten mussten. Die ersten drei Viertel konnte Fast-Break gegen die jungen Gastgeber jeweils knapp für sich entscheiden, lag nach 30 Minuten mit 63:50 vorne.
Doch im letzten Viertel drehten die Bayer-Youngster auf, holten sich in der 37. Minute nach einem Dreier von Ole Werker zum 77:74 zum ersten Mal seit der neunten Minute die Führung zurück. Aber Fast-Break konterte, Jan Forreiter versenkte wenig später ebenfalls einen Dreier zum 79:77 für sein Team, das den Vorsprung anschließend nicht mehr aus der Hand gab.
Coach Thomas Deuster atmete nach dem knappen Sieg tief durch: „Das war eine Berg- und Talfahrt, bei der wir zwischenzeitlich schon deutlich vorne lagen, dann aber durch die im letzten Viertel sehr intensive Defense der Bayer-Jungs noch mal richtig Probleme bekommen haben.“
Fast-Break Leverkusen: Brückmann (27), Dahmen (14), L. Klein (12), Deligiannoudis (10), Kremke (10), Lorenz (7), Forreiter (7), Cakmanus (2), Esser, Kirchner (n.e.)
Leichlinger TV unterliegt Bonn
Für den Leichlinger TV, bis vor kurzem noch mit Fast Break gleichauf in der Tabelle, setzte es dagegen die nächste Niederlage. Mit 42:64 (20:31) unterlag die weiterhin personell extrem geschwächte junge Mannschaft der BG Bonn. Leichlingen lag kein einziges Mal in Führung, hielt aber im ersten und dritten Viertel noch gut mit, verkürzte im dritten Teilabschnitt bis auf drei Zähler (33:36, 25. Minute), ehe sich die Gäste mit einem 22:8-Lauf im Schlussviertel endgültig auf und davon machten.
„Unsere zahlreichen Ausfälle machen es schwer, konstant und vor allem erfolgreich zu performen, doch unser Team wächst an den Herausforderungen“, stellte LTV-Trainer Frank Baum fest.
Leichlinger TV: Froehlich (15), Höhfeld (10), J. Haberland (9), Behrens (2), Elberding (2), Osenberg (2), Bosdorf (2), A. Haberland, Pokar, Immler.