Die TSV-Teilnehmer zeigen auf der Zielgeraden der Freiluftsaison solide Leistungen.
LeichtathletikIstaf-Meeting in Berlin ist ein Highlight für die Bayer-Starter

Marlene Meier verbesserte ihre Bestzeit über 100 Meter Hürden auf 13,00 Sekunden und belegt Rang vier.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Allmählich wird der Wettkampfkalender für die Leichtathleten der Republik luftiger. Auf der Zielgeraden der Freiluftsaison stand mit dem Istaf-Meeting im Berliner Olympiastadion noch einmal ein Highlight an.
Mehrere Starter des TSV Bayer 04 Leverkusen nutzten diese Bühne für gute Leistungen. Allen voran Marlene Meier, die über 100-Meter-Hürden unter anderem auf die amtierende Weltmeisterin Danielle Williams (Jamaika) traf. Die 21-Jährige steigerte ihre Bestzeit auf 13,00 Sekunden und belegte Rang vier.
Das Istaf war eine Super-Erfahrung. Es waren einfach so viele Leute da, das war überhaupt nicht vergleichbar mit der DM in Berlin letztes Jahr. Also war ich total geflasht und super aufgeregt
„Das Istaf war eine Super-Erfahrung“, erklärte sie. Sie habe beim Gang in die Arena eine Gänsehaut bekommen, „weil einfach so viele Leute da waren, das war überhaupt nicht vergleichbar mit der DM in Berlin letztes Jahr. Also war ich total geflasht und super aufgeregt“. Erst im August hatte Meier ihre Bestleistung auf 13,15 Sekunden verbessert. Die Läuferin sagte: „Einen besseren Abschluss hätte ich mir hier in Berlin gar nicht wünschen können.“
Meiers Trainingskollegin Franziska Schuster blickt auf eine tolle Saison zurück, mit zwei nationalen Titeln, in der Altersklasse U 23 und Aktive, sowie einem starken vierten Platz bei den U-23-Europameisterschaften.
In Berlin legte sie nochmals nach. Schuster stellte ihre persönliche Bestleistung von 13,11 Sekunden ein und wurde hinter Meier Fünfte. „Die Stimmung war richtig gut, im Infield war es echt krass laut. Wir sind auf jeden Fall dankbar, dass wir hier rennen konnten und es war ein würdiger Saisonabschluss.“
Auch Tim Eikermann, der in Kassel Deutscher Vizemeister wurde, konnte seine Saisonbestleistung nach einer langen Saison nochmals knapp steigern. In guten 13,74 Sekunden schloss er die 110 Meter Hürden auf Rang sieben ab.
Marike Steinacker vom TSV Bayer Leverkusen wird im Diskuswurf Siebte
Er sprach von einer „soliden Zeit“. „Das Rennen war nicht ganz optimal, es war vorne gut, hinten bin ich einfach nicht aggressiv genug gewesen. Ich habe viel gelernt und nehme viel mit für die nächsten Saisons.“
Diskuswerferin Marike Steinacker wurde zudem mit 61,51 Metern Siebte. U-20-Speerwerfer Max Dehning kam auf gute 77,03 Meter und wurde ebenfalls Siebter. Im Weitsprung trat die Leverkusener Siebenkämpferin Sophie Weißenberg an. Mit 6,15 Metern belegte sie Platz zehn.