Die Mannschaft von Trainer Stefan Scharfenberg setzt sich beim TV Korschenbroich mit 34:31 durch, Panther unterliegen Kirchzell 33:37.
HandballTuS 82 Opladen feiert dritten Erfolg im vierten Spiel – Bergische Panther bleiben sieglos

Maurice Meurer (beim Wurf) erzielte sechs Tore für den TuS 82 Opladen.
Copyright: Uli Herhaus
Handball-Drittligist TuS 82 Opladen feierte mit dem 34:31 (15:14) beim TV Korschenbroich den nächsten Erfolg. Mit einem überragenden Oliver Dasburg, einem bis zu seiner Verletzung sehr starken Maurice Meurer, einem gut aufgelegten Keeper-Duo Tim Trögel und Gustav König sowie einer klasse kämpferischen Einstellung setzten sich die 82er beim alten Rivalen durch.
Ich muss den Hut vor meinen Jungs ziehen, wie sie sich gegen eine starke Korschenbroicher Truppe und die Zuschauer behauptet haben
„Ich muss den Hut vor meinen Jungs ziehen, wie sie sich gegen eine starke Korschenbroicher Truppe und die Zuschauer behauptet haben. Wir hätten die Partie schon früher entscheiden können, haben dann aber zu viele Fehler gemacht und den TVK noch mal herankommen lassen. Am Ende haben wir all unsere Energie noch mal zusammengerafft“, erklärte Trainer Stefan Scharfenberg stolz.
TuS 82 Opladen: Trögel, König, Dasburg (11/1), Meurer (6), Altena (4/4), Schmitz (3), Schmidt (3), Jagieniak (2), Beckers (2), Sonnenberg (2), Swiedelsky (1), Hess, Pauly, Johannmeyer
Alles zum Thema Opladen
- Opladener Schule Viele Leverkusener Kinder wissen nicht mehr, wie Karneval funktioniert
- Naturgut Ophoven Eine neue Ausstellung zieht mit an den neuen Leverkusener Standort
- Bauprojekt An der Bahnhofstraße in Opladen herrscht Stillstand – CDU will Areal verkaufen
- Leverkusener Krankenhaus Auszubildende leiten die Geriatrie in Opladen
- „Unlimited“ Leverkusener Fotoclub zeigt Serien-Fotografien in neuer Ausstellung
- Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Das ist in Leverkusen und Umgebung über die Karnevalstage los
- Fahrrad- und Wanderbus „Kein Einstieg in den Ausstieg“ bei Freizeitbussen im Bergischen
Die Bergischen Panther waren bereits am letzten Spieltag Teilnehmer an einem äußerst torreichen Spiel – als Verlierer. Das wiederholte sich nun beim TV Kirchzell, wo die Panther mit 33:37 (14:17) unterlagen. Kirchzell hatte bislang kein Spiel gewonnen. Die Gäste lagen permanent hinten, konnten den Rückstand allerdings in der Schlussphase mehrfach bis auf einen Treffer verkürzen, schafften aber die Wende nicht.
„Unsere Fehlerquote war vorne wie hinten viel zu hoch. Wir haben in der Abwehr keinen Zugriff gefunden, egal, was wir probiert haben. Aber auch vorne haben wir trotz unserer 33 Tore zu viele Fehler produziert“, berichtete der stimmlich sehr angeschlagene Coach Erwin Reinacher.
Bergische Panther: Eigenbrod, Mohr, Simic (7), Wöstmann (6/1), Ballmann (5), Lindemann (5), Flemm (5/1), Wolter (3), Müller (2), Exner, Hinkelmann, Schütte, Elsässer.