Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaSV Schlebusch trotzt dem Spitzenreiter einen Punkt ab

Lesezeit 2 Minuten
09.03.2025, Fussball-SV Schlebusch-Köln Flittard

links: Konrad Gierlak (Schlebusch)
rechts: Jeremy Koerner (Flittard)

Foto: Uli Herhaus

Torschütze für Schlebusch: Konrad Gierlak (l.)

Seit Trainer Markus Hilmer seinen Abschied angekündigt hat, sammelt seine Mannschaft fleißig Punkte.

Auch wenn der gegnerische Ausgleich in der Schlussphase fiel, waren die Landesliga-Fußballer des SV Schlebusch mit dem 2:2 (2:1) gegen den SSV Bornheim zufrieden. „Wir haben gegen den Meisterschaftsfavoriten willens- und laufstark mitgehalten. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, sagte Markus Hilmer nach der Punkteteilung im Leverkusener Bühl.

Auf dem heimischen Kunstrasen nahm David Matusinski früh Maß und wuchtete den abgeprallten Ball nach einem Eckstoß zum 1:0 in die Maschen (3.). Als dann auch noch Konrad Gierlak im Umschaltspiel schnell und präzise genug für das 2:0 war, lag eine haushohe Überraschung in der Luft (19.). Allerdings waren die Abstiegskämpfer wenig später unaufmerksam, verloren den Ball, foulten im eigenen 16er und wurden von Kevin Biermann per Strafstoß mit dem 1:2 bestraft (31.).

Da konnte auch Chris Geschonnek, der zwischen den Schlebuscher Pfosten zuvor mehrfach den Einschlag verhindert hatte, nichts mehr machen. „In der zweiten Halbzeit hat Bornheim dann alles nach vorne geworfen“, berichtete der Heimtrainer.

Hilmer sah nur noch eine eigene, gute Chance durch Mathias Janeczko (71.), zudem die besorgniserregende Verletzung von Niklas Engelke und am Ende das verlorene Laufduell vor dem 2:2. Das nutzte Joker Luis Rath zum Ausgleich und knöpfte dem Tabellensiebten wichtige Punkte im Kampf für den Klassenerhalt ab (87.). „Wir wissen, dass in der Tabelle weiter alles eng beisammen ist. Deswegen müssen wir so stabil weiterspielen und kommenden Sonntag gegen Wiehl weiter punkten“, schloss Hilmer seine Ausführungen.