Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaSven Bellinghausen ist der alte Neue beim SV Schlebusch

Lesezeit 2 Minuten
25.08.2024, Fussball-Köln Flittard-SV Schlebusch

TR: Sven Bellighausen (Flittard)

Foto: Uli Herhaus

Übernimmt den SV Schlebusch im Sommer: Trainer Sven Bellinghausen

Der 40-Jährige übernimmt zur kommenden Saison den Leverkusener Landesligisten.

Die Entscheidung von Markus Hilmer gegen den SV Schlebusch ist erst wenige Wochen alt. Nun hat der Fußball-Landesligist einen Nachfolger für den scheidenden Cheftrainer gefunden. Mit Sven Bellinghausen kehrt ein alter Bekannter in den Südosten Leverkusens zurück. „Wir wollen jetzt ein starkes Zeichen setzen und mit Sven die Weichen für die Zukunft stellen“, sagt der Klubvorsitzende Dirk Dreher über die gar nicht so neue Besetzung der Trainerstelle im Schlebuscher Bühl.

Rückkehr zum SV Schlebusch

Schließlich hat der 40-jährige Ex-Spieler schon einmal als Trainer beim SVS gearbeitet. Vor mehr als fünf Jahren war Bellinghausen allerdings noch Reserve- und Co-Trainer unter David Gsella. Nach der Saison 2017/18 zog es ihn nach Flittard. Mit dem damaligen Bezirksligisten stieg er in die Landesliga auf, um 2019 eine weitere Luftveränderung zu vollziehen. Beim SV Altenberg war er dann über die Corona-Pandemie hinaus Bezirksliga-Trainer, ehe er 2022 wieder zurück nach Flittard kehrte. Beim Landesliga-Konkurrenten aus dem Kölner Norden war er bis vor Kurzem auch beschäftigt, schmiss die Brocken beim Schlusslicht nach dem 1:3 gegen Neunkirchen-Seelscheid aber hin.

„Mit ihm sind wir guter Dinge, dass er viele Jungs bei Laune halten und erfolgreich mit der Mannschaft arbeiten kann“, sagt Dreher über den Rückkehrer. Jetzt, wo die Personalie Bellinghausen geklärt ist, darf der aktuelle Tabellenneunte optimistisch sein, dass auch Spieler wie Maurice Mayer, Chris Geschonnek und andere Leistungsträger ihre Zusage für die Saison 2025/26 geben. „Sven kennt die Landesliga, das war uns wichtig. Wir haben uns nicht gegen die zehn anderen Kandidaten entschieden, sondern für ihn“, stellt Dreher klar.

Heimspiel gegen Tabellenführer Bornheim

Vorausgesetzt, die aktuelle Mannschaft zieht die Abschiedstour mit Markus Hilmer weiter erfolgreich (13 Punkte aus sechs Spielen in 2025) durch, kann der im Vergleich zu 2018 nun wesentlich erfahrenere Sven Bellinghausen einen gestandenen Landesligisten übernehmen. „Wir glauben schon, dass er eine Art Zugpferd sein kann und vielleicht auch einige externe Talente nach Schlebusch lotst“, erwähnt Dreher das gute Netzwerk des alten Neuen. Schließlich wissen alle Beteiligten, dass im Bühl keine großen Brötchen gebacken werden können. Es gehe nur über ein „familiäres Umfeld“ zur bestmöglichen Entwicklung von jungen Fußballern, genauso wie um „Teamgeist“.

Schon am kommenden Sonntag (15.15 Uhr) möchte die aktuelle Mannschaft des SV Schlebusch diese Tugenden im Heimspiel gegen Spitzenreiter SSV Bornheim zeigen.