Das Team von Trainer Markus Hilmer holt ein 1:1 (0:0) bei Borussia Lindenthal-Hohenlind und ist mit einem „weiteren Punkt gegen den Abstieg“ zufrieden.
LandesligaSV Schlebusch besteht auch beim besten Team der Rückrunde

Marco Bramer (rechts) erzielte den Führungstreffer für den SV Schlebusch.
Copyright: Uli Herhaus
„Hochzufrieden“ war Markus Hilmer nach dem Unentschieden beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Der Trainer des SV Schlebusch sah das 1:1 (0:0) beim Tabellendritten als „weiteren Punkt gegen den Abstieg“. In der Fußball-Landesliga sind die gefährdete Zone und das Tabellenmittelfeld immer noch eng beisammen, weshalb auch ein Zähler wichtig sein kann, merkte der scheidende Gästecoach an.
Bei der besten Rückrundenmannschaft erspielten sich die Kicker vom Leverkusener Bühl zwei gute Chancen, die Marco Bramer (30.) und Sebastian Bamberg aber vergaben (35.). „Lindenthal wurde dann immer besser und hatte nicht nur viel Ballbesitz, sondern hat auch Druck aufgebaut“, berichtete Hilmer vom Ende der ersten und dem Anfang der zweiten Halbzeit.
Nach Ostern wartet der Tabellenführer
Per Konter kam sein Team dann trotzdem zur Führung. Die beiden Glücklosen aus Durchgang eins machten es in der 69. Minute besser: Bambergs Querpass vollendete Bramer aus kurzer Distanz zum 1:0. „Leider hat die Führung dann nicht lange gehalten“, haderte Hilmer mit dem Ausgleich nach einer gegnerischen Standardsituation.
Joshua Hauschke traf zum 1:1 und leitete die Schlussoffensive des Favoriten ein (72.). Am Ende konnten sich die Schlebuscher auch bei ihrem Keeper Jesko Göttelmann bedanken, dass kein weiterer Gegentreffer fiel. Nach dem 4:1 gegen Spich wuchs das Punkte-Polster des Hilmer-Teams auf 28 an. Für den Neunten geht es nach Ostern zu Hause gegen Spitzenreiter Bornheim weiter.