Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen dominiert und verliert 1:4

Lesezeit 2 Minuten
03.12.2023, Fussball-B-Junioren-Bayer-Duesseldorf

TR: Sergi Coral Runge (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Sergi Runge, Trainer der U 19 von Bayer 04 Leverkusen, kassierte einen Platzverweis. 

Trainer Sergi Runge ist nach der Niederlage seiner U 19 in Bochum vor allem aufgrund des Spielverlaufs frustriert.

Nach dem 1:4 (0:2) beim VfL Bochum war Bayer-Trainer Sergi Runge restlos bedient. Nicht etwa, weil ihn seine A-Junioren-Fußballer enttäuscht hatten. Im Gegenteil. „Wir haben das Spiel komplett dominiert. Offensiv und defensiv. Das war in meinen drei Saisons, seit ich hier in Leverkusen bin, das Ergebnis, das den Spielverlauf am wenigsten gespiegelt hat“, erklärte der Spanier nach der Niederlage in der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga.

Runge hatte in Bochum dieselbe Mannschaft aufgeboten, die am vorangegangenen Spieltag beim Hamburger SV mit 3:1 gewonnen hatte. Sein Team übernahm schnell die Kontrolle und erspielte sich gute Torchancen. Doch der erste Treffer fiel für den Gegner: Beim Versuch, mit einem beherzten Schuss zu klären, hatte Bayer-Keeper Jesper Schlich den Bochumer Alessandro Crimaldi angeschossen und der Ball war schließlich zum 1:0 im Leverkusener Tor gelandet (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der VfL durch einen Kopfball von Kacper Koscierski auf 2:0 (43.).

„Wir wollten das Spiel in der zweiten Hälfte unbedingt drehen, aber das wurde durch ein frühes Gegentor leider sehr schwer“, sagte Runge mit Blick auf den dritten Treffer der Gastgeber nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel. Nach 75 Minuten wurde Bayer 04 dann erstmals belohnt. Kerim Alajbegovic wurde gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:3.

Platzverweise für Kerim Alajbegovic und Bayer-Trainer Sergi Runge

Als er dann den Ball zügig aus dem Netz holen wollte, stellte sich ihm der Bochumer Torhüter in den Weg. Die eigentlich harmlose Begegnung der beiden ahndete der Unparteiische mit der gelb-roten Karte für Alajbegovic. „Das hat uns gekillt, wir hätten noch Zeit gehabt und auf jeden Fall noch Druck gemacht. Nach dem Platzverweis war das aber extrem schwierig“, so Runge, der sich über die harte Entscheidung beschwerte und dafür die Rote Karte sah. In der Nachspielzeit machte Bochum mit dem 4:1 schließlich alles klar. Leverkusen trifft nun am Sonntag (23. Februar/11 Uhr) auf die TSG Hoffenheim.

Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (67. Szep), Alajbegovic, Ndi, Eichie, Onyeka, Kister (15. Kurowski), Owen (84. Heard). – Tore: 1:0 Crimaldi (30.), 2:0 Koscierski (43.), 3:0 Koscierski (49.), 3:1 Alajbegovic (75.), 4:1 Keumo (90.+1). – Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rot für Alajbegovic (75., Bayer 04), Rote Karte für Bayer-Trainer Runge (75.). – Zuschauer: 246.